Deutscher Dokumentarfilmpreis 2025: die Shortlist
18.09.2025 - 15:00:07Deutscher Dokumentarfilmpreis 2025: die Shortlist. Baden-Baden - Bekanntgabe der Shortlist des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2025 / Verleihung beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg am 13.11.2025
Zehn Dokumentarfilme stehen auf der Shortlist für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2025 in den beiden Kategorien Hauptpreis und Förderpreis. Für den Musikfilmpreis stehen die drei Nominierten fest. Eine unabhängige Jury hat aus insgesamt 120 Einreichungen gewählt. Die Verleihung findet am 13. November 2025 im Rahmen der Award Ceremony des 74. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg statt.
Nominierte Produktionen Deutscher Dokumentarfilmpreis / Hauptpreis und Förderpreis:
Folgende Produktionen sind für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert - entsprechend den Ausschreibungskriterien haben einige Werke auch Chancen auf den Förderpreis des Hauses des Dokumentarfilms:
Nominierte Produktionen für den Dokumentarfilmpreis aus dem Bereich Musik:
Der Deutsche Dokumentarfilmpreis
Zusammen mit der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) vergibt der SWR seit 2009 den Deutschen Dokumentarfilmpreis (zuvor Baden-Württembergischer Dokumentarfilmpreis). Der Hauptpreis wird von SWR und MFG unter Beteiligung der LFK gestiftet und ist mit 20.000 Euro dotiert. Einen Förderpreis in Höhe von 3.000 Euro vergibt das Haus des Dokumentarfilms - Europäisches Medienforum Stuttgart e.V. (HDF). In Kooperation mit dem SWR veranstaltet das HDF am 18. und 19. Juni 2026 im Hospitalhof Stuttgart den Dokumentarfilm-Branchentreff DOKVILLE.
Über den Haupt- und Förderpreis entscheidet eine Jury aus fünf Repräsentant:innen des Film- und Kunstschaffens.
Der Musikfilmpreis ist mit einem Preisgeld in in Höhe von 5.000 Euro dotiert und wird vom SWR gestiftet. Über diesen Preis befindet eine eigene Fachjury.
Jury Deutscher Dokumentarfilmpreis
Adriana Altaras (Schauspielerin und Schriftstellerin), Stefan Eberlein (Dokumentarfilm-Regisseur und Produzent), Saskia Kress (Filmproduzentin), Dunja Ramadan (Journalistin, Der Spiegel), Martin Thür (Journalist und Moderator der ZIB 2 im ORF).
Jury Preis für einen dokumentarischen Film aus dem Bereich Musik
Prof. Fola Dada (Sängerin, Komponistin, Gesangslehrerin und Hochschuldozentin), Rainer Homburg (Künstlerischer Leiter der Hymnus-Chorknaben, Organist, Dirigent und Komponist), Jan Heck (Preisträger des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2024 in der Kategorie Musik-Dokumentarfilm).
Verleihung im Rahmen des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg
Die Preise werden am 13. November im Rahmen der Award Ceremony des 74. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg (IFFMH) im Karlstorbahnhof Heidelberg vergeben.
Pressekontakt:
Daniela Kress, Telefon 07221 929-23800, E-Mail: daniela.kress@swr.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk übermittelt durch news aktuell