Bayern, Deutschland

Der 52-Jährige kann sich nicht vorstellen, jemals in die Politik zu gehen.

19.08.2023 - 11:57:14

Alexander Herrmann: Wäre kein geeigneter Politiker. Dafür sei er nicht hart genug.

Der TV-Koch und Restaurantbesitzer Alexander Herrmann kann sich nicht vorstellen, für ein politisches Amt zu kandidieren. «Ich wäre für die Politik nicht hart genug. Als Politiker wird man ja nur an seinen Fehlern gemessen. Damit könnte ich nicht umgehen», sagte der 52-Jährige der «Augsburger Allgemeinen».

Seinen Worten nach haben die Menschen in den vergangenen Jahren immer mehr den Eindruck bekommen: «Egal, was sie machen, es ist nicht ausreichend. Und das ist eine ganz gefährliche Situation.» Ihm fehle eine Politik nach dem Motto: «Wir sind noch nicht perfekt, aber wir kriegen das hin. Momentan wird eher mit Angst Politik gemacht.»

Herrmann kocht im oberfränkischen Wirsberg sowie in Nürnberg. Zudem zeigt er seine Kochkunst im Fernsehen, im Radio, bei Live-Auftritten und mit seinen Büchern.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kinderschutzbund: Mehr Missbrauchsbilder im Netz löschen. Warum das schnelle Löschen für Betroffene so wichtig ist - und weshalb fünf Männer vor Gericht stehen. Trotz Ermittlungserfolgen tauchen immer wieder Missbrauchsdarstellungen im Netz auf. (Unterhaltung, 01.10.2025 - 04:31) weiterlesen...

«Hochseriös»: Bayern mit King Kane auf Zypern in Torlaune. Auch Königsklassen-Neuling FC Pafos bekommt die Münchner Spielfreude zu spüren. Der FC Bayern ist aktuell nicht zu stoppen. (Politik, 30.09.2025 - 23:07) weiterlesen...

Bayern mit King Kane auch auf Zypern in Torlaune. Auch Königsklassen-Neuling FC Pafos bekommt die Münchner Spielfreude zu spüren. Der FC Bayern ist aktuell nicht zu stoppen. (Politik, 30.09.2025 - 22:48) weiterlesen...

Polizei stellt Waffen und Drogen bei Razzia sicher. 21 Verdächtige sind im Visier der Ermittler. Mit hunderten Beamten und SEK stürmt die Polizei Wohnungen von Rockern in drei Bundesländern. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 19:13) weiterlesen...

Nach Überfüllung: Was sich künftig auf der Wiesn ändern soll Der Wiesn-Chef reagiert auf die Erfahrungen vom Wochenende und kündigt Maßnahmen an. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 15:48) weiterlesen...

Münchner OB bittet nach Wiesn-Überfüllung um Entschuldigung Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes schwieg der Münchner Oberbürgermeister trotz Kritik - bis jetzt. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 14:12) weiterlesen...