Berlin - Wohnraumgestaltung bleibt für viele ein unerreichbares Ziel – sei es aufgrund hoher Kosten, fehlender Netzwerke oder der Komplexität der Branche.
08.08.2025 - 09:05:12Ramona Portugalov: Vom Berliner Sofa bis zur europaweiten Academy mit einer radikal nahbaren Interior-Philosophie
Wohnraumgestaltung wird oft als exklusives Thema wahrgenommen, das nur für wenige zugänglich ist. Die Innenarchitekturbranche ist geprägt von hohen Preisen, komplexen Fachbegriffen und einer distanzierten Kommunikation, die vielen Menschen den Zugang erschwert. Wie kann es gelingen, das eigene Zuhause zu einem Ort zu machen, der nicht nur schön, sondern auch persönlich und stärkend ist – wenn professionelle Gestaltung meist mit hohen Kosten und Unzugänglichkeit verbunden ist? Warum bleiben viele Menschen trotz des Wunsches nach einem individuellen Zuhause von der Branche ausgeschlossen? Dadurch bleibt das Potenzial, Wohnräume als Orte der Selbstverwirklichung und des Wohlbefindens zu nutzen, vielfach ungenutzt. „Die Branche ist geprägt von einer Elitenkultur, die viele Menschen ausschließt und das Wohnen unnötig verkompliziert“, so Ramona Portugalov, Gründerin von MONAPORT.
„Interior ist kein Luxusgut, sondern der Spiegel deines Lebens“, betont Ramona Portugalov. Mit dieser Überzeugung setzt sie sich dafür ein, Interior Design für alle zugänglich zu machen – unabhängig von Budget, Hintergrund oder Vorkenntnissen. Genau hier setzt MONAPORT an: Die Marke steht für eine radikal nahbare Innenarchitektur-Philosophie, die Räume als Orte der Selbstverwirklichung und Lebenshilfe begreift. Von Berlin aus hat Portugalov ein Netzwerk geschaffen, das über Instagram hinausgeht und mit der MONAPORT Academy eine europaweit einzigartige Interior-Ausbildung anbietet. Dort vermittelt sie nicht nur fachliches Wissen, sondern auch Business-Kompetenzen und Selbstvertrauen und unterstützt so Menschen dabei, ihren ganz persönlichen Weg im Interior Design zu finden. MONAPORT verbindet Kreativität mit Pragmatismus und eröffnet damit neue Möglichkeiten, Wohnräume individuell, erschwinglich und emotional bedeutsam zu gestalten.
Die Anfänge: Design für mehr als nur die Reichen
Wer heute den MONAPORT Instagram-Kanal besucht, sieht Designerstücke, die erschwinglich wirken. Follower präsentieren ihre umgestalteten Räume, und kurze Videos bieten einfache, aber wirkungsvolle Anleitungen. Die Erfolgsgeschichte begann jedoch sehr bescheiden: „Ich habe selbst erlebt, wie schwer es ist, ohne Netzwerk in diese Branche reinzukommen. Deshalb baue ich jetzt eins – für andere“, erklärt Ramona Portugalov. Ihre Arbeit startete als Nebenprojekt in einem Berliner Wohnzimmer, ohne großes Budget, aber mit dem Ziel, Interior Design zugänglicher zu machen. Nach Jahren in der Immobilienwirtschaft wagte sie den Schritt. Schnell entwickelte sie ein Konzept mit kurzen, leicht verständlichen Tipps und einer persönlichen Note. So löste sie die distanzierte Sprache der etablierten Branche ab. Mit klarer Haltung, ästhetischem Gespür und viel Empathie erreicht sie heute viele Menschen. Ihre Videos werden millionenfach angesehen, ihre Ideen oft kopiert und geteilt.
Früher waren viele Interior-Tricks nur Insidern vorbehalten. Heute gehören sie zum Mainstream. Mietwohnungen werden mit einfachen Kniffen zu persönlichen Rückzugsorten, auch ohne Luxusbudget. Ob Kissen drehen, gezielte Farbwahl oder passende Beleuchtung – Ramonas Vorschläge lassen sich leicht umsetzen. Das begeistert ihre stetig wachsende Community. Auf ihren Kanälen erzählen Menschen aus ganz verschiedenen Lebensbereichen ihre Geschichten. Politiker, Fußballspieler, Künstler und Privatpersonen aus Berlin, Tel Aviv, Paris oder New York zeigen, wie MONAPORT ihre Wohnräume geprägt hat. Der zentrale Gedanke bleibt: Interior Design ist für alle da – nicht nur für eine elitäre Minderheit.
Die MONAPORT Academy: Interior-Ausbildung mit Haltung
2024 folgt der nächste große Schritt. Ramona Portugalov gründet die MONAPORT Academy – die erste Interior-Ausbildung im deutschsprachigen Raum. In ihrem Lernprogramm vermittelt sie nicht nur die Basics der Raumgestaltung, sondern auch Business-Kompetenzen, Community-Gedanken und vor allem Selbstvertrauen. „Ich habe selbst gespürt, wie schwer es ist, in dieser Branche Fuß zu fassen – besonders ohne Studium, ohne Kontakte, ohne Startkapital. Genau dafür habe ich die Academy gegründet.“
Ihre Ausbildung spricht Frauen und Männer an, die mehr wollen, als nur das Aneignen technischer Skills. Die Academy vermittelt, dass echter Luxus nicht vom Preis des Sofas kommt, sondern aus der Persönlichkeit der Bewohner. Hunderten Teilnehmern aus ganz Europa gibt Ramona so den Mut und das Know-how, eigene Wege im Interior Design zu gehen – so wie sie es einst getan hat.
Eine neue Definition von Luxus: Persönlichkeit statt Perfektion
Für Ramona Portugalov bedeutet echter Luxus nicht, dass ein Raum teuer ist – sondern dass er Halt gibt. Ihre Definition: „Luxus ist nicht ein teurer Raum, sondern ein Raum, der einen trägt.“ Ihr Ziel ist es, Räume zu gestalten, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Menschen orientieren – und dabei bezahlbar und für alle zugänglich bleiben. Unter dem Schlagwort „MONAPORT-Effekt“ etabliert sich eine Bewegung, die Interior Design nicht mehr in illustren Zeitschriften stattfinden lässt, sondern im Alltag, in Herzen und echten Lebensläufen.
Ramona Portugalov setzt eine neue Sprache für Räume durch: Sie dienen nicht nur der Optik oder als Statussymbol, sondern spiegeln, was wir sind und was wir brauchen. Ob Mietwohnung oder Reihenhaus, sie zeigt, wie man mit kleinen Handgriffen und wenig Budget atmosphärische Veränderungen bewirkt – und dass jede:r sich ein Umfeld schaffen kann, das stärkt und inspiriert.
Innenräume als Spiegel der Identität – die Philosophie von MONAPORT
Damit trifft Ramona Portugalov einen Nerv der Zeit. Die Community rund um MONAPORT wächst kontinuierlich, ebenso wie ihr Einfluss auf sozialen Medien und darüber hinaus. Der nachhaltige Erfolg zeigt sich vor allem in den Rückmeldungen ihrer Follower: Viele berichten davon, dass sie ihre Wohnräume nicht nur verschönern, sondern darin auch Stabilität und Orientierung finden. Hinter jedem Beitrag und jedem Tipp steht eine klare Haltung: Wohnqualität sollte kein Luxus, sondern für alle zugänglich sein.
Was als privater Instagram-Kanal begann, hat sich zu einer europaweit bekannten Marke im Bereich Interior Design entwickelt. MONAPORT ist heute ein fester Bestandteil der modernen Gestaltungskultur. Ramona Portugalovs Ansatz findet sich längst nicht mehr nur in Berliner Altbauwohnungen wieder. Ihre Philosophie – Interior Design als Werkzeug für Selbstverwirklichung und persönliche Entwicklung – beeinflusst zunehmend auch gesellschaftliche Diskussionen rund um Wohnen, Teilhabe und Gestaltungsspielräume.
Sie möchten lernen, wie Sie Räume gestalten, die nicht nur schön, sondern auch funktional und persönlich sind – ganz ohne großes Budget? Dann informieren Sie sich jetzt über die MONAPORT Academy und starten Sie Ihre Interior-Ausbildung.
Pressekontakt:
MONAPORT GMBH
Vertreten durch: Ramona Portugalov
info@monaport.de
www.monaport-design.com
Pressekontakt:
Ruben Schäfer
E-Mail: redaktion@dcfverlag.de
Original-Content von: MONAPORT GMBH übermittelt durch news aktuell