Berlin - Cannabis-Clubs sichern Qualität, schützen Jugendliche und drücken den Schwarzmarkt
23.09.2025 - 07:10:00Große Cannabis-Club-Umfrage belegt: Qualität gesichert - Jugendschutz funktioniert - Schwarzmarkt schrumpft
Hanf-App veröffentlicht Umfrage: Vereine liefern die von der Politik geforderten Leitplanken - jetzt Lizenzen ausweiten, besonders in Bayern
Cannabis-Clubs tragen messbar zur Eindämmung des Schwarzmarkts bei: Bei jeder Ausgabe findet eine Alterskontrolle statt, Prävention ist Standard, die Lieferkette ist dokumentiert - und dank gesetzlich vorgeschriebenem Anbau innerhalb des Clubs lässt sich die Qualität sicherstellen. Eine laufende Umfrage der Hanf-App unter 220 Clubs stützt diese Entwicklung: Die Vereine arbeiten strukturiert, schaffen legale Arbeitsplätze und verlagern Nachfrage in kontrollierte, lizenzierte Strukturen.
"Clubs sind kontrollierbare, lizenzierte Abgabestellen mit Altersprüfung, Prävention, Dokumentation und klaren gesetzlichen Sanktionen bei Verstößen. Genau das fordert die Politik - auch konservative Stimmen", sagt Florian Pichlmaier, CEO der Hanf-App (Signature Products GmbH). "Um Jugendschutz und Verbrauchersicherheit weiter zu stärken und den Schwarzmarkt schneller zu verdrängen, braucht es mehr Lizenzen - insbesondere in Bayern."
Zahlen auf einen Blick (Hanf-App-Umfrage - laufend, Panel: 220 Clubs)
- Mitgliederstruktur: Ø 275 Mitglieder je Club (Spannweite 70-500); Ø-Alter ~36 Jahre (Bandbreite 25-60).
- Prävention: 100 % der antwortenden Clubs bieten Aufklärung bzw. Präventionsangebote an.
Warum Clubs den Schwarzmarkt wirksam eindämmen
- Alterskontrolle & persönliche Ausgabe: Identitätsprüfung vor Ort - keine anonyme Übergabe.
- Legale Arbeitsplätze: Qualifizierte Jobs in Anbau, Qualitätssicherung, Verwaltung und Prävention.
Realistische Erwartung: Eine vollständige Auslöschung des Schwarzmarkts ist nicht erreichbar. Ziel ist eine nachhaltige, deutliche Reduktion - durch mehr legale, kontrollierte Angebote und konsequente Durchsetzung.
Was jetzt politisch zu tun ist
"Eigenanbau im Cannabis-Club ist Verbraucherschutz: bekannte Herkunft, konstante Qualität, klare Verantwortung. Mit mehr Lizenzen - gerade in konservativen Regionen - lässt sich der Schwarzmarkt spürbar zurückdrängen", so Pichlmaier.
Die Rolle der Hanf-App
- Führende, kostenfreie Management-Software für Cannabis-Clubs in Deutschland - von Anbau über Mitglieder- und Bestandsverwaltung bis zur rechtssicheren Abgabe.
- Clubs erhalten Module für Altersnachweis, Chargen-Tracking, Inventur, Prävention und Reporting.
Methodik
Laufende Hanf-App-Umfrage unter Clubs in Deutschland. Das Panel umfasst 220 teilnehmende Clubs. Selbstauskunft der Vereine; Plausibilitätsprüfungen erfolgt. Stichtag der hier berichteten Auswertung: 16. September 2025.Geringfügige Abweichungen durch Rundungen möglich.
Über die Hanf-App (Signature Products GmbH)
Die Hanf-App ist die führende Plattform zur digitalen, rechtskonformen Steuerung von Cannabis-Clubs in Deutschland. Sie unterstützt Vereine entlang der gesamten Wertschöpfung - vom clubinternen Anbau über Qualitätssicherung und Dokumentation bis zur altersgeprüften Abgabe. Ziel ist es, Jugendschutz, Verbrauchersicherheit und Transparenz in den Mittelpunkt zu stellen und die Verlagerung vom Schwarzmarkt in kontrollierte, lizenzierte Strukturen zu beschleunigen.
Bild-/Datenmaterial für Redaktionen: Infografiken, Tabellen und Detailauswertungen stellen wir auf Anfrage bereit.
Quelle. https://diehanfapp.de
Pressekontakt:
Florian Pichlmaier
+49 7231 133 264 0
info@signature-products.com
https://diehanfapp.de/
Original-Content von: Signature Products GmbH übermittelt durch news aktuell