USA, Deutschland

Beim Finale von «America's Got Talent» war ein Dance-Team aus Berlin unter den zehn Finalisten.

25.09.2025 - 08:18:18

Berliner Dance-Team verpasst Sieg bei «America’s Got Talent». Das hatte zuvor noch kein deutsches Tanz-Ensemble geschafft. Doch am Ende siegte eine US-Sängerin.

Mit dem Ensemble «Team Recycled» von der Berliner Flying Steps Academy hatte es zum ersten Mal eine deutsche Tanz-Gruppe in das Finale von «America’s Got Talent» geschafft - zum Sieg hat es aber nicht gereicht. Die über 40 Tänzer und Tänzerinnen von Deutschlands größter urbanen Tanzschule gehörten zu den zehn Finalisten bei der US-amerikanischen Talentshow.

Doch in der Nacht zum Donnerstag wurden die Hoffnungen auf eine Krönung zum Sieger und auf ein Preisgeld von einer Million Dollar enttäuscht. Das US-Publikum stimmte für die US-Sängerin Jessica Sanchez (30). 

Die hochschwangere Sanchez überzeugte beim Final-Auftritt am Vortag mit ihrer Darbietung des Songs «Die With A Smile» von Lady Gaga und Bruno Mars. Die nächsten beiden Plätze gingen an den britischen Rapper Chris Turner und an den US-Sänger Jourdan Blue. Unter den Künstlern in der Endrunde waren unter anderem auch ein Schul-Chor, ein Trapez-Duo und eine Tanzgruppe aus Brasilien. 

Golden Buzzer für «Team Recycled» 

Das Berliner «Team Recycled» war im Laufe des Wettbewerbs bei seinen Auftritten groß gefeiert worden. Mit ihrer Performance in den Live-Quarterfinals überzeugten die Tänzer und Tänzerinnen aus aller Welt derart, dass Juror Howie Mandel den Golden Buzzer drückte und sie damit gleich ins Finale schickte. 

Ihre Darbietung mit Lichteffekten, leuchtenden Fächern und Hip-Hop-Tanzakrobatik spielte sich nicht nur auf der Bühne ab - die Truppe nutzte auch den Saal hinter der Jury für ihren temporeichen Auftritt im Finale. Juror Simon Cowell lobte das Team: «Die Arbeit, die darin steckt, ist enorm – das war wirklich spektakulär.» Sofia Vergara pflichtete bei: «Das war euer bisher bester Auftritt.» Jurorin Mel B schwärmte von einer «brillanten» Darbietung. 

Stefan Lechermann, CEO der Tanzschule Flying Steps Academy, sagte in einer Mitteilung: «Dieser Auftritt war ein Meilenstein – nicht nur für Team Recycled, sondern auch für die urbane Tanzkultur aus Berlin. Wir sind stolz, dass unsere Academy auf der größten Showbühne der Welt ein Zeichen für Kreativität und kulturelle Vielfalt setzen konnte.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

«Catan» als Film und Serie - Netflix kauft die Rechte. Jetzt hat Netflix die Rechte für Filme, Serien und andere Produkte erworben. 1995 hatte Klaus Teuber das Brettspiel «Siedler von Catan» entwickelt. «Catan» ist ein weltweiter Spielklassiker. (Unterhaltung, 21.10.2025 - 22:13) weiterlesen...

Europäer: Frontlinie muss Basis für Ukraine-Gespräche sein. Die europäischen Verbündeten Kiews machen nun ihre Position klar. US-Präsident Donald Trump machte in Sachen Ukraine zuletzt mit einem Zickzack-Kurs auf sich aufmerksam. (Ausland, 21.10.2025 - 11:25) weiterlesen...

Plötzlich fünf Titelanwärter: Deutsche mischen die NBA auf. Und im Sommer 2026 könnten weitere Meister in der besten Liga der Welt dazukommen. Die Wagner-Brüder sind maximal selbstbewusst. Dirk Nowitzki ist seit Juni nicht mehr alleine im deutschen NBA-Olymp. (Sport, 20.10.2025 - 08:32) weiterlesen...

«Wicked»-Regisseur bleibt trotz Oscar-Erfolg bescheiden. Teil eins mit Popstar Ariana Grande und Cynthia Erivo holte zwei Oscars. Für Regisseur Jon M. Chu zählt aber etwas anderes als der Oscar-Hype. Bald startet die Fortsetzung des Musicalfilms «Wicked». (Unterhaltung, 20.10.2025 - 05:00) weiterlesen...

Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere. JJ Peterka gelingt sein erstes Tor für seinen neuen Club Utah. Zum ersten Mal schießt Eishockey-Nationalspieler Reichel zwei Tore in einem NHL-Spiel. (Sport, 16.10.2025 - 07:01) weiterlesen...

Vor Treffen mit Trump: Selenskyj erhält neue Rüstungszusagen. Die Erwartungen sind hoch: Der ukrainische Präsident will eine Zusage für die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern bekommen. Am Freitag trifft Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus auf Donald Trump. (Ausland, 16.10.2025 - 05:10) weiterlesen...