Thema: Strom

Das Sommercamp trauert um viele tote Mädchen. - Foto: Julio Cortez/AP/dpa
Das Sommercamp trauert um viele tote Mädchen. - Foto: Julio Cortez/AP/dpa
Immer mehr Haushalte in Deutschland setzen auf Sonnenenergie zur Stromerzeugung.  - Foto: Andreas Arnold/dpa
Immer mehr Haushalte in Deutschland setzen auf Sonnenenergie zur Stromerzeugung. - Foto: Andreas Arnold/dpa
FW Pulheim: Stromausfall in Pulheim-Stommeln - Foto: presseportal.de
FW Pulheim: Stromausfall in Pulheim-Stommeln - Foto: presseportal.de
Für diese beiden wird der Koalitionsausschuss besonders wichtig: Lars Klingbeil und Friedrich Merz. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Für diese beiden wird der Koalitionsausschuss besonders wichtig: Lars Klingbeil und Friedrich Merz. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Spaniens Umweltministerin Sara Aagesen hat nun einen Untersuchungsbericht zu den Ursachen für den historischen Blackout vom 28. April vorgelegt. (Archivfoto) - Foto: Jan-Uwe Ronneburger/dpa
Spaniens Umweltministerin Sara Aagesen hat nun einen Untersuchungsbericht zu den Ursachen für den historischen Blackout vom 28. April vorgelegt. (Archivfoto) - Foto: Jan-Uwe Ronneburger/dpa
Freileitungen sind günstiger als Erdkabel. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Freileitungen sind günstiger als Erdkabel. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Seit Jahren gibt es Debatten darüber, wie viel Strom jede einzelne Anfrage bei KI-Software wie ChatGPT verbraucht. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Seit Jahren gibt es Debatten darüber, wie viel Strom jede einzelne Anfrage bei KI-Software wie ChatGPT verbraucht. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Kohlekraft war im ersten Quartal 2025 die zweitwichtigste Energiequelle in Deutschland, nur knapp hinter der Windkraft. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Kohlekraft war im ersten Quartal 2025 die zweitwichtigste Energiequelle in Deutschland, nur knapp hinter der Windkraft. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa