Thema: Menschenrechte

Schweden, Myanmar

Alternative Nobelpreise - Gemeinsam für eine bessere Zukunft. Sie alle zeigen welche Macht die Zivilgesellschaft ...

Die Pacific Islands Students Fighting Climate Change (PISFCC) zählen zu den diesjährigen Alternativen Nobelpreisträgern. - Foto: Only Idea Studios/PISFCC/Right Livelihood/dpa
Die Pacific Islands Students Fighting Climate Change (PISFCC) zählen zu den diesjährigen Alternativen Nobelpreisträgern. - Foto: Only Idea Studios/PISFCC/Right Livelihood/dpa

Die diesjährigen Alternativen Nobelpreisträger kommen aus ganz unterschiedlichen Weltregionen.

dpa.de, heute 08:16 Uhr
Die Gen Z-Bewegung und viele Einwohner der Stadt Antananarivo prangern die wiederkehrenden Wasser- und Stromausfälle sowie die Misswirtschaft der Regierung an. - Foto: Iako Randrianarivelo/ZUMA Press Wire/dpa
Die Gen Z-Bewegung und viele Einwohner der Stadt Antananarivo prangern die wiederkehrenden Wasser- und Stromausfälle sowie die Misswirtschaft der Regierung an. - Foto: Iako Randrianarivelo/ZUMA Press Wire/dpa
Der Chef der iranischen Justiz, die zuletzt mehr Todesstrafen verhängt hat. (Archivbild)  - Foto: Rouzbeh Fouladi/ZUMA Press Wire/dpa
Der Chef der iranischen Justiz, die zuletzt mehr Todesstrafen verhängt hat. (Archivbild) - Foto: Rouzbeh Fouladi/ZUMA Press Wire/dpa
Rettungsanker für ältere Menschen: UN-Menschenrechtsrat verabschiedet Resolution für eine Weltaltenrechtskonvention - Foto: presseportal.de
Rettungsanker für ältere Menschen: UN-Menschenrechtsrat verabschiedet Resolution für eine Weltaltenrechtskonvention - Foto: presseportal.de
Der grönländische Regierungschef Jens-Frederik Nielsen (links) begrüßte die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen und ihren Ehemann Bo Tengberg am Dienstagabend in Nuuk. - Foto: Mads Claus Rasmussen/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Der grönländische Regierungschef Jens-Frederik Nielsen (links) begrüßte die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen und ihren Ehemann Bo Tengberg am Dienstagabend in Nuuk. - Foto: Mads Claus Rasmussen/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Trotz Stopp des Aufnahmeprogramms durften erneut einige Afghanen nach Deutschland ausreisen. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Trotz Stopp des Aufnahmeprogramms durften erneut einige Afghanen nach Deutschland ausreisen. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Das Musikvideo «Mama, Don't Watch TV» war auch in einer Ausstellung im Haus der Kunst in München zu sehen. (Archivbild) - Foto: Felix Hörhager/dpa
Das Musikvideo «Mama, Don't Watch TV» war auch in einer Ausstellung im Haus der Kunst in München zu sehen. (Archivbild) - Foto: Felix Hörhager/dpa
Israels Fußballer um Manor Solomon (r) sollen nach dem Willen von UN-Experten von internationalen Turnieren ausgeschlossen werden. - Foto: Denes Erdos/AP/dpa
Israels Fußballer um Manor Solomon (r) sollen nach dem Willen von UN-Experten von internationalen Turnieren ausgeschlossen werden. - Foto: Denes Erdos/AP/dpa
Zhang Zhan hatte bereits eine Haftstrafe wegen desselben Vorwurfs abgesessen. (Archivbild) - Foto: Kin Cheung/AP/dpa
Zhang Zhan hatte bereits eine Haftstrafe wegen desselben Vorwurfs abgesessen. (Archivbild) - Foto: Kin Cheung/AP/dpa
Kremlgegner Alexej Nawalny starb im Februar 2024 in einem russischen Gefängnis. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Kremlgegner Alexej Nawalny starb im Februar 2024 in einem russischen Gefängnis. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa