Thema: Menschenrechte

Lieferkettengesetz, Entlastung

Lieferkettengesetz wird gelockert – Entlastung für Firmen. Arbeitgeber zeigen sich enttäuscht - doch ...

Im weltweiten Warenhandel soll klar bleiben, wer Verantwortung für Einhaltung von Standards hat (Foto: Archiv). - Foto: Christian Charisius/dpa
Im weltweiten Warenhandel soll klar bleiben, wer Verantwortung für Einhaltung von Standards hat (Foto: Archiv). - Foto: Christian Charisius/dpa

Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten - bei diesen sensiblen Themen werden die Regeln geändert.

dpa.de, 03.09.25 15:48 Uhr
Im weltweiten Warenhandel soll klar bleiben, wer Verantwortung für Einhaltung von Standards hat (Foto: Archiv). - Foto: Christian Charisius/dpa
Im weltweiten Warenhandel soll klar bleiben, wer Verantwortung für Einhaltung von Standards hat (Foto: Archiv). - Foto: Christian Charisius/dpa
Laut Aktivisten ziehen syrische Regierungstruppen im Süden ab.   - Foto: Moawia Atrash/dpa
Laut Aktivisten ziehen syrische Regierungstruppen im Süden ab. - Foto: Moawia Atrash/dpa
Elf Jahre ist der Abschuss der Passagiermaschine über der Ostukraine bereits her. (Archivbild) - Foto: Dmitry Lovetsky/AP/dpa
Elf Jahre ist der Abschuss der Passagiermaschine über der Ostukraine bereits her. (Archivbild) - Foto: Dmitry Lovetsky/AP/dpa
Der frühere Bundesverfassungsrichter Udo di Fabio zählt zu den prominentesten deutschen Juristen. (Archiv) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Der frühere Bundesverfassungsrichter Udo di Fabio zählt zu den prominentesten deutschen Juristen. (Archiv) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Türk kritisiert die Lebensmittelverteilung der Gaza Humanitarian Foundation.  - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Türk kritisiert die Lebensmittelverteilung der Gaza Humanitarian Foundation. - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Im Ukraine-Krieg zerschossener Kleinbus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Im Ukraine-Krieg zerschossener Kleinbus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur