Thema: Europa

Verbrenner-Aus, Manfred Weber

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus ...

EVP-Chef Manfred Weber: «Es ist wichtig, dass wir Jobs in der Autoindustrie sichern und die Arbeiter für uns gewinnen.» - Foto: Michael Kappeler/dpa
EVP-Chef Manfred Weber: «Es ist wichtig, dass wir Jobs in der Autoindustrie sichern und die Arbeiter für uns gewinnen.» - Foto: Michael Kappeler/dpa

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen.

dpa.de, 13.09.25 01:01 Uhr
Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zugelassen werden dürfen. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zugelassen werden dürfen. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum der Nato will die Nato die Schutzmaßnahmen an der Ostflanke noch einmal verbessern. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum der Nato will die Nato die Schutzmaßnahmen an der Ostflanke noch einmal verbessern. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum der Nato will die Nato die Schutzmaßnahmen an der Ostflanke noch einmal verbessern. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum der Nato will die Nato die Schutzmaßnahmen an der Ostflanke noch einmal verbessern. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
International, Europa

Nato reagiert auf russische Luftraumverletzungen

dpa.de, 12.09.25 17:13 Uhr
Bislang gibt es EU-Klimaziele für 2030 und 2050. Laut EU-Klimagesetz muss es auch ein verbindliches Ziel für 2040 geben.  - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Bislang gibt es EU-Klimaziele für 2030 und 2050. Laut EU-Klimagesetz muss es auch ein verbindliches Ziel für 2040 geben. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Bei Deutschlands größter Fluggesellschaft droht der nächste Piloten-Streik. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Bei Deutschlands größter Fluggesellschaft droht der nächste Piloten-Streik. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Microsoft-Kunden in der EU werden Office-365-Pakete künftig immer auch ohne die Kommunikationsanwendung Teams laufen können. (Symbolbild) - Foto: Debarchan Chatterjee/ZUMA Wire/dpa
Microsoft-Kunden in der EU werden Office-365-Pakete künftig immer auch ohne die Kommunikationsanwendung Teams laufen können. (Symbolbild) - Foto: Debarchan Chatterjee/ZUMA Wire/dpa
Reiche Russen machen weiter gerne Urlaub in Ländern wie Frankreich - nur wenn sie mit EU-Sanktionen belegt sind haben sie keine Chance auf eine legale Einreise. (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa
Reiche Russen machen weiter gerne Urlaub in Ländern wie Frankreich - nur wenn sie mit EU-Sanktionen belegt sind haben sie keine Chance auf eine legale Einreise. (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa
Daten, die etwa Geräte für das «smart Home» sammeln, sollen Nutzerinnen und Nutzern ab Freitag leichter zugänglich gemacht werden. (Symbolbild) - Foto: Britta Pedersen/zb/dpa
Daten, die etwa Geräte für das «smart Home» sammeln, sollen Nutzerinnen und Nutzern ab Freitag leichter zugänglich gemacht werden. (Symbolbild) - Foto: Britta Pedersen/zb/dpa
Der Autoverkehr soll umweltfreundlicher werden, doch um die Regulierung gibt es Streit (Archivbild) - Foto: Alicia Windzio/dpa
Der Autoverkehr soll umweltfreundlicher werden, doch um die Regulierung gibt es Streit (Archivbild) - Foto: Alicia Windzio/dpa