Thema: Aktie

Döbele, Gehälter

Statt die Rheinmetall Aktie zu kaufen bei Rheinmetall arbeiten? Die Aktien der Rüstungsunternehmen befinden ...

David Döbele (pumpkincareers): „Rüstungsindustrie zahlt überdurchschnittliche Gehälter - Foto: inside-wirtschaft.de
David Döbele (pumpkincareers): „Rüstungsindustrie zahlt überdurchschnittliche Gehälter" - Foto: inside-wirtschaft.de

David Döbele (pumpkincareers): „Rüstungsindustrie zahlt überdurchschnittliche Gehälter

inside-wirtschaft.de, 02.04.25 07:00 Uhr
Milliarden-Auftrag für Rheinmetall! Ist die Aktie noch zu stoppen? - Foto: inside-wirtschaft.de
Milliarden-Auftrag für Rheinmetall! Ist die Aktie noch zu stoppen? - Foto: inside-wirtschaft.de
Robert Linnemann (AXA): Nur die Versicherung sichert das Langlebigkeitsrisiko ab - Foto: inside-wirtschaft.de
Robert Linnemann (AXA): "Nur die Versicherung sichert das Langlebigkeitsrisiko ab" - Foto: inside-wirtschaft.de
Weltfrauentag: Wissen 40 Prozent der jungen deutschen Frauen nicht, was eine Aktie ist? Was Eltern für die finanzielle Bildung ihrer Töchter tun können - Foto: presseportal.de
Weltfrauentag: Wissen 40 Prozent der jungen deutschen Frauen nicht, was eine Aktie ist? Was Eltern für die finanzielle Bildung ihrer Töchter tun können - Foto: presseportal.de
Siemens Energy hat sich aus tiefroten Zahlen herausgearbeitet. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Siemens Energy hat sich aus tiefroten Zahlen herausgearbeitet. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Das Bayer-Kreuz, das Logo des Unternehmens, leuchtet auf dem Werksgelände von Bayer in Leverkusen.  - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Das Bayer-Kreuz, das Logo des Unternehmens, leuchtet auf dem Werksgelände von Bayer in Leverkusen. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Birkenstock mit Hauptsitz in Linz am Rhein in Rheinland-Pfalz war im Oktober in New York an die Börse gegangen. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Birkenstock mit Hauptsitz in Linz am Rhein in Rheinland-Pfalz war im Oktober in New York an die Börse gegangen. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Der Industriekonzern Thyssenkrupp hat im dritten Quartal erneut rote Zahlen geschrieben.  - Foto: Federico Gambarini/dpa
Der Industriekonzern Thyssenkrupp hat im dritten Quartal erneut rote Zahlen geschrieben. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Auch bei beim Shoppen bei Amazon werden Kunden sparsamer und greifen zu günstigeren Angeboten. (Archivbild) - Foto: Richard Vogel/AP/dpa
Auch bei beim Shoppen bei Amazon werden Kunden sparsamer und greifen zu günstigeren Angeboten. (Archivbild) - Foto: Richard Vogel/AP/dpa