Thema: Zweiten

China, Waffenschau

China protzt mit Waffenschau - Xi im Bund mit Putin und Kim. Putin und Kim stehen demonstrativ an der ...

Der russische Präsident Wladimir Putin, der chinesische Präsident Xi Jinping und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un kommen zu einer Militärparade anlässlich des 80. Jahrestages der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg. - Foto: Sergei Bobylev/Pool Sputnik Kremlin/dpa
Der russische Präsident Wladimir Putin, der chinesische Präsident Xi Jinping und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un kommen zu einer Militärparade anlässlich des 80. Jahrestages der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg. - Foto: Sergei Bobylev/Pool Sputnik Kremlin/dpa

Mit einer gigantischen Parade gedenkt China des Endes des Zweiten Weltkriegs.

dpa.de, 03.09.25 12:43 Uhr
Der chinesische Präsident Xi Jinping fährt die Militärparade ab. - Foto: Andy Wong/AP/dpa
Der chinesische Präsident Xi Jinping fährt die Militärparade ab. - Foto: Andy Wong/AP/dpa
Australiens Regierung reagiert mit drastischen Maßnahmen auf die mutmaßliche Verwicklung des Iran in antisemitische Attacken. - Foto: Lukas Coch/AAP/dpa
Australiens Regierung reagiert mit drastischen Maßnahmen auf die mutmaßliche Verwicklung des Iran in antisemitische Attacken. - Foto: Lukas Coch/AAP/dpa
POL-SI: Landesweiter Kontrolleinsatz: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein hatte Brummi-Fahrer an zwei Kontrollstellen erfolgreich im Blick - bei jedem Zweiten gab es etwas zu beanstanden #polsiwi - Foto: presseportal.de
POL-SI: Landesweiter Kontrolleinsatz: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein hatte Brummi-Fahrer an zwei Kontrollstellen erfolgreich im Blick - bei jedem Zweiten gab es etwas zu beanstanden #polsiwi - Foto: presseportal.de
Podcast: Frieden in Freiheit - 70 Jahre in der NATO - Foto: presseportal.de
Podcast: Frieden in Freiheit - 70 Jahre in der NATO - Foto: presseportal.de
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
 20.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen, Straßen wurden gesperrt, auch der Bahnverkehr über den Rhein kam zum Erliegen. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
20.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen, Straßen wurden gesperrt, auch der Bahnverkehr über den Rhein kam zum Erliegen. - Foto: Christoph Reichwein/dpa