Thema: Zulauf

E-Rezept, Kunden

Durch E-Rezept: Kunden kaufen mehr Medikamente im Netz. Sie können ihre Umsätze mit dem Verkauf von ...

Das E-Rezept wird auf einem zentralen Server gespeichert, und die Apotheke wird beim Einstecken der Karte in das Lesegerät autorisiert, es von dort abzurufen. - Foto: Jens Kalaene/dpa/dpa-tmn
Das E-Rezept wird auf einem zentralen Server gespeichert, und die Apotheke wird beim Einstecken der Karte in das Lesegerät autorisiert, es von dort abzurufen. - Foto: Jens Kalaene/dpa/dpa-tmn

Das 2024 eingeführte E-Rezept verschafft Online-Apotheken viel Zulauf.

dpa.de, 04.04.25 10:59 Uhr
Mehr Geld, mehr Zeit: Dafür protestieren die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. - Foto: Henning Kaiser/dpa
Mehr Geld, mehr Zeit: Dafür protestieren die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. - Foto: Henning Kaiser/dpa
In vielen deutschen Innenstädten war am vergangenen Freitag viel los - wegen der Weihnachtsmärkte und dem Aktionstag Black Friday. - Foto: Sven Hoppe/dpa
In vielen deutschen Innenstädten war am vergangenen Freitag viel los - wegen der Weihnachtsmärkte und dem Aktionstag Black Friday. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Der niederländische Discounter Action mischt das Geschäft mit Non-Food in Deutschland auf. - Foto: Fabian Strauch/dpa
Der niederländische Discounter Action mischt das Geschäft mit Non-Food in Deutschland auf. - Foto: Fabian Strauch/dpa
Wollen am Freitag in mehr als 100 Orten auf die Straße gehen: Klimaschützer von Fridays for Future.  - Foto: Carsten Koall/dpa
Wollen am Freitag in mehr als 100 Orten auf die Straße gehen: Klimaschützer von Fridays for Future. - Foto: Carsten Koall/dpa
Deutsche-Bank-Chef Sewing warnt nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland vor Folgen für den Standort Deutschland. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Deutsche-Bank-Chef Sewing warnt nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland vor Folgen für den Standort Deutschland. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Die Einschätzungen, wie hoch die Nachfrage von Sexarbeitenden in EM-Spielstätten steigen wird, varriert. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Einschätzungen, wie hoch die Nachfrage von Sexarbeitenden in EM-Spielstätten steigen wird, varriert. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Unter dem Motto «Rechtsextremismus stoppen. Demokratie verteidigen» sind Tausdende Menschen in Berlin auf die Straße gegangen. - Foto: Carsten Koall/dpa
Unter dem Motto «Rechtsextremismus stoppen. Demokratie verteidigen» sind Tausdende Menschen in Berlin auf die Straße gegangen. - Foto: Carsten Koall/dpa