Thema: Zugspitze

Dutzend, Menschen

Mehr als ein Dutzend Menschen brechen in vereisten See ein. Kurz darauf läuft ein dramatischer Rettungseinsatz. ...

Der Eibsee, ein beliebtes Ziel für Urlauber und Ausflügler am Fuß der Zugspitze, war am Donnerstag noch teilweise zugefroren. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Der Eibsee, ein beliebtes Ziel für Urlauber und Ausflügler am Fuß der Zugspitze, war am Donnerstag noch teilweise zugefroren. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Bei frühlingshaftem Wetter wagen sich Touristen auf den zugefrorenen Eibsee am Fuß der Zugspitze.

dpa.de, 06.03.25 16:48 Uhr
Der Eibsee, ein beliebtes Ziel für Urlauber und Ausflügler am Fuß der Zugspitze, war am Donnerstag noch teilweise zugefroren. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Der Eibsee, ein beliebtes Ziel für Urlauber und Ausflügler am Fuß der Zugspitze, war am Donnerstag noch teilweise zugefroren. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Der Eibsee, ein beliebtes Ziel für Urlauber und Ausflügler am Fuß der Zugspitze, war am Donnerstag noch teilweise zugefroren. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Der Eibsee, ein beliebtes Ziel für Urlauber und Ausflügler am Fuß der Zugspitze, war am Donnerstag noch teilweise zugefroren. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Bayerische Spezialitäten wird es aber weiterhin in allen Restaurants auf der Zugspitze geben. (Archivbild) - Foto: Angelika Warmuth/dpa
Bayerische Spezialitäten wird es aber weiterhin in allen Restaurants auf der Zugspitze geben. (Archivbild) - Foto: Angelika Warmuth/dpa
Ein Mann stirbt nach einem Blitzeinschlag auf der Zugspitze. (Symbolbild) - Foto: Angelika Warmuth/dpa
Ein Mann stirbt nach einem Blitzeinschlag auf der Zugspitze. (Symbolbild) - Foto: Angelika Warmuth/dpa
AlpenKlimaGipfel auf der Zugspitze: erfolgreiche Premiere für kontroversielle Dialogplattform - Foto: presseportal.de
AlpenKlimaGipfel auf der Zugspitze: erfolgreiche Premiere für kontroversielle Dialogplattform - Foto: presseportal.de
Nebelwolken umhüllen bei Schneetreiben auf der Zugspitze die Aussichtsplattform mit dem Gipfelkreuz (Archivbild). Aus 
mehreren Bergsteigergruppen wurden Notrufe abgesetzt, nachdem sie aufgrund von Witterung und Neuschnee auf etwa 2500 Metern Höhe nicht mehr weiterkamen. - Foto: Peter Kneffel/dpa
Nebelwolken umhüllen bei Schneetreiben auf der Zugspitze die Aussichtsplattform mit dem Gipfelkreuz (Archivbild). Aus mehreren Bergsteigergruppen wurden Notrufe abgesetzt, nachdem sie aufgrund von Witterung und Neuschnee auf etwa 2500 Metern Höhe nicht mehr weiterkamen. - Foto: Peter Kneffel/dpa
«Starker Schneefall, schlechte Sicht - aber pure Freude über massenhaft Schnee», fasst die Sprecherin der Bayerischen Zugspitzbahn den Auftakt an Deutschlands höchstem Berg zusammen. - Foto: Angelika Warmuth/dpa
«Starker Schneefall, schlechte Sicht - aber pure Freude über massenhaft Schnee», fasst die Sprecherin der Bayerischen Zugspitzbahn den Auftakt an Deutschlands höchstem Berg zusammen. - Foto: Angelika Warmuth/dpa