Thema: Züge

Stadler, Rail

Stadler Rail sichert sich Pionierauftrag für weltweit erste Wasserstoff-Schmalspurzüge in Sizilien. ...

Stadler Rail Aktie: Wasserstoff-Coup! - Foto: über boerse-global.de
Stadler Rail Aktie: Wasserstoff-Coup! - Foto: über boerse-global.de

Stadler Rail Aktie: Wasserstoff-Coup!

boerse-global.de, 09.10.25 18:58 Uhr
Ein Brandanschlag im Juli war einer der Gründe für die schlechte Pünktlichkeit im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Inzwischen ist die Strecke wieder frei. (Archivbild) - Foto: Roberto Pfeil/dpa
Ein Brandanschlag im Juli war einer der Gründe für die schlechte Pünktlichkeit im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Inzwischen ist die Strecke wieder frei. (Archivbild) - Foto: Roberto Pfeil/dpa
Im ersten Halbjahr 2025 hat die Bahn Verluste im dreistelligen Millionenbereich eingefahren. (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Im ersten Halbjahr 2025 hat die Bahn Verluste im dreistelligen Millionenbereich eingefahren. (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Ein Intercity Express ICE 4 - das jüngste Modell der Fernverkehrsflotte. Ältere, störungsanfällige Züge sollen hingegen ausgemustert werden. (Symbolbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Ein Intercity Express ICE 4 - das jüngste Modell der Fernverkehrsflotte. Ältere, störungsanfällige Züge sollen hingegen ausgemustert werden. (Symbolbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Wegen eines Bahnstreiks in den Niederlanden fallen am Dienstag auch die meisten Züge von Deutschland nach Amsterdam aus (Archivbild). - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Wegen eines Bahnstreiks in den Niederlanden fallen am Dienstag auch die meisten Züge von Deutschland nach Amsterdam aus (Archivbild). - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Nicht immer voll: Die Fernzüge der Deutschen Bahn. (Archivbild) - Foto: Hannes Albert/dpa
Nicht immer voll: Die Fernzüge der Deutschen Bahn. (Archivbild) - Foto: Hannes Albert/dpa
Die Deutsche Bahn war im April besonders unpünktlich unterwegs. (Archivbild) - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Die Deutsche Bahn war im April besonders unpünktlich unterwegs. (Archivbild) - Foto: Thomas Banneyer/dpa