Thema: Zuckerberg

Robert Halver (Baader): „KI ist nicht zu stoppen und es wird viel investiert - Foto: inside-wirtschaft.de
Robert Halver (Baader): „KI ist nicht zu stoppen und es wird viel investiert" - Foto: inside-wirtschaft.de
Aaron Sorkin schreibt auch im zweiten Teil das Drehbuch. (Archivbild) - Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa
Aaron Sorkin schreibt auch im zweiten Teil das Drehbuch. (Archivbild) - Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa
Die Vorbereitungen für die Amtseinführung laufen. (Archivbild) - Foto: Pablo Martinez Monsivais/AP/dpa
Die Vorbereitungen für die Amtseinführung laufen. (Archivbild) - Foto: Pablo Martinez Monsivais/AP/dpa
Der Druck der Regierung sei falsch gewesen, sagt Zuckerberg. (Archivbild) - Foto: David Zalubowski/AP/dpa
Der Druck der Regierung sei falsch gewesen, sagt Zuckerberg. (Archivbild) - Foto: David Zalubowski/AP/dpa
Die KI-Ambitionen von Meta machen sich unter anderem mit hohen Kosten für Rechenzentren bemerkbar. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Die KI-Ambitionen von Meta machen sich unter anderem mit hohen Kosten für Rechenzentren bemerkbar. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Mark Zuckerbergs große KI-Pläne bringen Meta stärker in Wettbewerb mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI und anderen Tech-Schwergewichten. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Mark Zuckerbergs große KI-Pläne bringen Meta stärker in Wettbewerb mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI und anderen Tech-Schwergewichten. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Mark Zuckerberg zeigte sich schon vor einigen Jahren sehr erbost über Apples Maßnahmen für mehr Privatsphäre auf dem iPhone. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Mark Zuckerberg zeigte sich schon vor einigen Jahren sehr erbost über Apples Maßnahmen für mehr Privatsphäre auf dem iPhone. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Facebook-Chef Mark Zuckerberg macht gerne Kampf- und Extremsport. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Facebook-Chef Mark Zuckerberg macht gerne Kampf- und Extremsport. - Foto: Andrej Sokolow/dpa