Thema: Zoo

Extrem, Insekt

Extrem seltenes Insekt: Prager Zoo zeigt Baumhummer. Nun können ihn Zoobesucher in Europa sehen.

Im Zoo in Prag ist ein neuer Pavillon für eine der seltensten Insektenarten, den australischen Baumhummer, eröffnet worden.  - Foto: Michael Heitmann/dpa
Im Zoo in Prag ist ein neuer Pavillon für eine der seltensten Insektenarten, den australischen Baumhummer, eröffnet worden. - Foto: Michael Heitmann/dpa

Lange Zeit galt er als ausgestorben: Der Baumhummer von einer einsamen Inselgruppe in Australien.

dpa.de, 29.03.25 06:00 Uhr
Das Giraffenjunge Kianga wurde nach seiner Geburt am 10. März nun der Öffentlichkeit vorgestellt. - Foto: Lando Hass/dpa
Das Giraffenjunge Kianga wurde nach seiner Geburt am 10. März nun der Öffentlichkeit vorgestellt. - Foto: Lando Hass/dpa
Die Schweriner Giraffen-Famile: Mutter Kahlua (v.l.), Vater Madiba und Jungbulle Mojo. - Foto: Jens Büttner/dpa
Die Schweriner Giraffen-Famile: Mutter Kahlua (v.l.), Vater Madiba und Jungbulle Mojo. - Foto: Jens Büttner/dpa
Der tonnenschwere Koloss ist in Mexiko auch als «traurigste Elefantin der Welt» bekannt. (Archivbild)  - Foto: Marco Ugarte/AP/dpa
Der tonnenschwere Koloss ist in Mexiko auch als «traurigste Elefantin der Welt» bekannt. (Archivbild) - Foto: Marco Ugarte/AP/dpa
 Ein Nashorn im Hlane Royal National Park in Eswatini. (Symbolbild) - Foto: Christian Selz/dpa-tmn
Ein Nashorn im Hlane Royal National Park in Eswatini. (Symbolbild) - Foto: Christian Selz/dpa-tmn
In der Wilhelma sind im vergangenen Jahr zwei Koala-Babys geboren worden. Nun stehen die Geschlechter der beiden fest. Hier trägt Koala-Weibchen Auburn ihr weibliches Jungtier durchs Gehege. (Foto-Handout) - Foto: Birger Meierjohann/Wilhelma Stuttgart/dpa
In der Wilhelma sind im vergangenen Jahr zwei Koala-Babys geboren worden. Nun stehen die Geschlechter der beiden fest. Hier trägt Koala-Weibchen Auburn ihr weibliches Jungtier durchs Gehege. (Foto-Handout) - Foto: Birger Meierjohann/Wilhelma Stuttgart/dpa
Der kleine Bär erkundet seine Umwelt. - Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe/dpa
Der kleine Bär erkundet seine Umwelt. - Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe/dpa
In mehr als 90 «Tatort»-Filmen haben sich Kommissar Schenk und sein Kollege Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) seit Ende der 1990er Jahre mit Mordfällen und Kriminalität befasst.  - Foto: Henning Kaiser/dpa
In mehr als 90 «Tatort»-Filmen haben sich Kommissar Schenk und sein Kollege Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) seit Ende der 1990er Jahre mit Mordfällen und Kriminalität befasst. - Foto: Henning Kaiser/dpa