Thema: Zivil-

Feuerwehren, Zivil-

Feuerwehren fordern: Zivil- und Katastrophenschutz ist eine gemeinsame Aufgabe / Klare Strukturen starke ...

Feuerwehren fordern: Zivil- und Katastrophenschutz ist eine gemeinsame Aufgabe / Klare Strukturen, starke Ehrenamt-Förderung und abgestimmte Ressourcen notwendig - Foto: presseportal.de
Feuerwehren fordern: Zivil- und Katastrophenschutz ist eine gemeinsame Aufgabe / Klare Strukturen, starke Ehrenamt-Förderung und abgestimmte Ressourcen notwendig - Foto: presseportal.de

Berlin - Zivil- und Katastrophenschutz kann nur gelingen wenn alle Akteure an einem Strang ziehen - das betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) angesichts der aktuellen organisatorischen wie finanziellen ...

presseportal.de, 07.08.25 14:38 Uhr
Deutscher Feuerwehrverband fordert dringende Anpassung des Zivil- und Katastrophenschutzes / Fachverband der 1,4 Millionen Feuerwehrangehörigen wendet sich an Bundespolitik - Foto: presseportal.de
Deutscher Feuerwehrverband fordert dringende Anpassung des Zivil- und Katastrophenschutzes / Fachverband der 1,4 Millionen Feuerwehrangehörigen wendet sich an Bundespolitik - Foto: presseportal.de
Zivil- und Selbstschutz: Ist Deutschland bereit für den Krisenfall?/ Malteser Ehrenamtsmonitor für Deutschland - Foto: presseportal.de
Zivil- und Selbstschutz: Ist Deutschland bereit für den Krisenfall?/ Malteser Ehrenamtsmonitor für Deutschland - Foto: presseportal.de
FW Bremerhaven: Bremerhavener Zivil- und Katastrophenschutzkräfte in Niedersachsen im Einsatz - Spezialisten aus Bremerhaven unterstützen bei der Hochwasserbekämpfung - Foto: presseportal.de
FW Bremerhaven: Bremerhavener Zivil- und Katastrophenschutzkräfte in Niedersachsen im Einsatz - Spezialisten aus Bremerhaven unterstützen bei der Hochwasserbekämpfung - Foto: presseportal.de