Thema: Wochen

Zverev, Rom

Zverev in Rom mühelos im Achtelfinale. Alexander Zverev versucht in Rom seine Form zu finden. Bislang ...

Alexander Zverev steht beim Turnier in Rom im Achtelfinale.  - Foto: Andrea Rosito/Ipa Sport / Ipa-Ag/LiveMedia-IPA/ZUMA Press Wire/dpa
Alexander Zverev steht beim Turnier in Rom im Achtelfinale. - Foto: Andrea Rosito/Ipa Sport / Ipa-Ag/LiveMedia-IPA/ZUMA Press Wire/dpa

In zwei Wochen beginnen die French Open.

dpa.de, 11.05.25 17:02 Uhr
Die Fraktionsvorsitzenden fordern auch die EU-Kommission zu «proaktiven diplomatischen Bemühungen» für einen dauerhaften Waffenstillstand auf. - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Die Fraktionsvorsitzenden fordern auch die EU-Kommission zu «proaktiven diplomatischen Bemühungen» für einen dauerhaften Waffenstillstand auf. - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Jessica Schwarzer: Börsen-Crash oder Chance? So überstehst du die nächste Krise - Foto: inside-wirtschaft.de
Jessica Schwarzer: "Börsen-Crash oder Chance? So überstehst du die nächste Krise" - Foto: inside-wirtschaft.de
Laut Omans Außenminister al-Busaidi wird die nächste Gesprächsrunde verschoben. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Iranian Foreign Ministry via AP/dpa
Laut Omans Außenminister al-Busaidi wird die nächste Gesprächsrunde verschoben. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Iranian Foreign Ministry via AP/dpa
Mitte April und vertrocknetes Gras - Blick auf eine Wiese im Landkreis Oberhavel in Brandenburg (Aufnahme mit einer Drohne). (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Mitte April und vertrocknetes Gras - Blick auf eine Wiese im Landkreis Oberhavel in Brandenburg (Aufnahme mit einer Drohne). (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Die Waffenruhe soll nach Angaben des Kreml vom Tagesanbruch des 8. Mai bis Tagesanbruch des 11. Mai andauern. (Archivbild) - Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Die Waffenruhe soll nach Angaben des Kreml vom Tagesanbruch des 8. Mai bis Tagesanbruch des 11. Mai andauern. (Archivbild) - Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild) - Foto: Juan B Diaz/AP
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild) - Foto: Juan B Diaz/AP
Wen CDU, CSU und SPD ins Kabinett des wohl künftigen Kanzlers Friedrich Merz schicken werden, ist noch offen. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Wen CDU, CSU und SPD ins Kabinett des wohl künftigen Kanzlers Friedrich Merz schicken werden, ist noch offen. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Dank Fotos aus einer Überwachungskamera konnte der mutmaßliche Täter nun festgenommen werden. (Archivbild) - Foto: René Schröder/News5/dpa
Dank Fotos aus einer Überwachungskamera konnte der mutmaßliche Täter nun festgenommen werden. (Archivbild) - Foto: René Schröder/News5/dpa