Thema: Wirtschaftspolitik

Deutschland, Bundesbank

Bundesbank-Präsident: Brauchen endlich Tempo bei Reformen. In der Analyse herrscht Einigkeit. Doch die ...

Handeln statt Zerreden: Deutschland dürfe wichtige Reformen nicht weiter aufschieben, mahnt Bundesbank-Präsident Nagel. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Handeln statt Zerreden: Deutschland dürfe wichtige Reformen nicht weiter aufschieben, mahnt Bundesbank-Präsident Nagel. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa

Rente, Infrastruktur, Verteidigung - Deutschland hat an vielen Stellen Nachholbedarf.

dpa.de, heute 11:58 Uhr
Mario Draghi (M.l.) und Ursula von der Leyen (M.r.) in Brüssel. Vor fast genau einem Jahr hat der frühere EZB-Chef seinen Bericht über Europas Wettbewerbsfähigkeit vorgestellt. - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
Mario Draghi (M.l.) und Ursula von der Leyen (M.r.) in Brüssel. Vor fast genau einem Jahr hat der frühere EZB-Chef seinen Bericht über Europas Wettbewerbsfähigkeit vorgestellt. - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
Bezirksleiter Friedrich, hier neben Lürssen-Managerin Lena Ströbele, will Sicherheit für die Beschäftigten der NVL-Werften. (Archivbild)  - Foto: Georg Wendt/dpa
Bezirksleiter Friedrich, hier neben Lürssen-Managerin Lena Ströbele, will Sicherheit für die Beschäftigten der NVL-Werften. (Archivbild) - Foto: Georg Wendt/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) beim Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt.  - Foto: Fabian Sommer/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) beim Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Deutsche Bundesbank (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Deutsche Bundesbank (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur