Thema: Wirtschaftslage

China, Zollstreit

China plant für «schlimmsten Fall» im Zollstreit mit den USA. Nach widersprüchlichen Aussagen beider ...

Xi leitete ein Treffen des Politbüros der Kommunistischen Partei zur Wirtschaftslage. (Archivbild)  - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Xi leitete ein Treffen des Politbüros der Kommunistischen Partei zur Wirtschaftslage. (Archivbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa

Peking und Washington wollen im Zollstreit nach Außen hin nicht nachgeben.

dpa.de, 25.04.25 09:49 Uhr
Xi leitete ein Treffen des Politbüros der Kommunistischen Partei zur Wirtschaftslage. (Archivbild)  - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Xi leitete ein Treffen des Politbüros der Kommunistischen Partei zur Wirtschaftslage. (Archivbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Pressekonferenz: Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) und Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. am 16.04.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Pressekonferenz: Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) und Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. am 16.04.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Erfolgsfaktoren für das Handwerk – so meistert der Mittelstand die wirtschaftlichen Herausforderungen - Foto: presseportal.de
Erfolgsfaktoren für das Handwerk – so meistert der Mittelstand die wirtschaftlichen Herausforderungen - Foto: presseportal.de
Im Frühjahr 2024 hatten Tausende Bosch-Mitarbeiter gegen Jobstreichungen protestiert. Weitere Abbauprogramme sind nicht ausgeschlossen. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Im Frühjahr 2024 hatten Tausende Bosch-Mitarbeiter gegen Jobstreichungen protestiert. Weitere Abbauprogramme sind nicht ausgeschlossen. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Die Schwarzarbeit in Deutschland wird 2025 laut einer Prognose zunehmen. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Schwarzarbeit in Deutschland wird 2025 laut einer Prognose zunehmen. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Laut Branchenzahlen zog es 2024 weniger Menschen in die Kinos als noch 2023. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Laut Branchenzahlen zog es 2024 weniger Menschen in die Kinos als noch 2023. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Putin stellt sich den Fragen von Journalisten und Bürgern (Archivbild) - Foto: Aleksey Nikolskyi/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Putin stellt sich den Fragen von Journalisten und Bürgern (Archivbild) - Foto: Aleksey Nikolskyi/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Auch in der Gastronomie gibt es Beschäftigungschancen. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Auch in der Gastronomie gibt es Beschäftigungschancen. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur