Thema: Wirbelsturm

Hurrikan, Saison

Erster atlantischer Hurrikan der Saison bedroht Karibik. Laut dem US-Hurrikanzentrum wird er an Kraft ...

Die Hurrikansaison erstreckt sich im Atlantik von Juni und bis November.  - Foto: Uncredited/NOAA/AP/dpa
Die Hurrikansaison erstreckt sich im Atlantik von Juni und bis November. - Foto: Uncredited/NOAA/AP/dpa

Wirbelsturm «Erin» ist in Richtung Kleine Antillen unterwegs.

dpa.de, 15.08.25 18:40 Uhr
Der Hurrikan «Erick» brachte gefährlich starke Winde und Regen in den Süden Mexikos mit sich. - Foto: Fernando Llano/AP/dpa
Der Hurrikan «Erick» brachte gefährlich starke Winde und Regen in den Süden Mexikos mit sich. - Foto: Fernando Llano/AP/dpa
Der Wirbelsturm hat sich mittlerweile zu einem Tropensturm abgeschwächt.  - Foto: Luis Alberto Cruz/AP/dpa
Der Wirbelsturm hat sich mittlerweile zu einem Tropensturm abgeschwächt. - Foto: Luis Alberto Cruz/AP/dpa
Der Wirbelsturm wird als sehr gefährlich eingestuft. - Foto: Fernando Llano/AP/dpa
Der Wirbelsturm wird als sehr gefährlich eingestuft. - Foto: Fernando Llano/AP/dpa
Behörden warnen vor einem «extrem gefährlichen» Sturm. - Foto: Fernando Llano/AP/dpa
Behörden warnen vor einem «extrem gefährlichen» Sturm. - Foto: Fernando Llano/AP/dpa
Laut den Meteorologen soll der Sturm zwischen den Bundesstaaten Oaxaca und Guerrero auf Land treffen. Dort liegen auch Urlaubsorte wie Acapulco und Puerto Ángel. - Foto: Fernando Llano/AP/dpa
Laut den Meteorologen soll der Sturm zwischen den Bundesstaaten Oaxaca und Guerrero auf Land treffen. Dort liegen auch Urlaubsorte wie Acapulco und Puerto Ángel. - Foto: Fernando Llano/AP/dpa
Eine neue Aufnahme des sogenannten Kosmischen Wirbelsturms könnte Fachleuten helfen, Stern-Auswürfe besser zu verstehen. - Foto: Weltraumteleskop James Webb/NASA/ESA/CSA/dpa
Eine neue Aufnahme des sogenannten Kosmischen Wirbelsturms könnte Fachleuten helfen, Stern-Auswürfe besser zu verstehen. - Foto: Weltraumteleskop James Webb/NASA/ESA/CSA/dpa
Schon die ersten Ausläufer des Zyklons richteten Schäden an. - Foto: Dave Hunt/AAP/dpa
Schon die ersten Ausläufer des Zyklons richteten Schäden an. - Foto: Dave Hunt/AAP/dpa
Das tropische Tiefdruckgebiet «Alfred» bewegt sich auf Australiens Ostküste zu. - Foto: Dave Hunt/AAP/dpa
Das tropische Tiefdruckgebiet «Alfred» bewegt sich auf Australiens Ostküste zu. - Foto: Dave Hunt/AAP/dpa
Macron kündigt Besuch im Katastrophengebiet an.  - Foto: -/UIISC7/Securite civile/AP/dpa
Macron kündigt Besuch im Katastrophengebiet an. - Foto: -/UIISC7/Securite civile/AP/dpa