Thema: Wim

Trümmerkind, Weltbürger

Vom Trümmerkind zum Weltbürger: Wim Wenders wird 80. Nun wird er 80 Jahre alt. Da lässt es sich leider ...

So kennt man ihn: Wim Wenders wird weltweit als Regisseur geschätzt. (Archivfoto) - Foto: Vianney Le Caer/Invision/AP/dpa
So kennt man ihn: Wim Wenders wird weltweit als Regisseur geschätzt. (Archivfoto) - Foto: Vianney Le Caer/Invision/AP/dpa

Wim Wenders liebt das Unvorhersehbare - auf der Leinwand, aber auch im Leben.

dpa.de, 14.08.25 07:00 Uhr
Wim Wenders schaut am Morgen erst einmal aus dem Fenster. (Archivfoto) - Foto: Oliver Berg/dpa
Wim Wenders schaut am Morgen erst einmal aus dem Fenster. (Archivfoto) - Foto: Oliver Berg/dpa
Wim Wenders wurde für sein Lebenswerk geehrt. - Foto: Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa
Wim Wenders wurde für sein Lebenswerk geehrt. - Foto: Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa
Wenders, der 1945 in Düsseldorf geboren wurde, zählt zu den bedeutendsten deutschen Regisseure. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Wenders, der 1945 in Düsseldorf geboren wurde, zählt zu den bedeutendsten deutschen Regisseure. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Bärenstark: B.Z.-Kulturpreis zum 30. Mal verliehen / Bronzene Bären für Margot Friedländer, Wim Wenders, Aylin Tezel, Felix Lobrecht, Constanza Macras und Yael Ronen - Foto: presseportal.de
Bärenstark: B.Z.-Kulturpreis zum 30. Mal verliehen / Bronzene Bären für Margot Friedländer, Wim Wenders, Aylin Tezel, Felix Lobrecht, Constanza Macras und Yael Ronen - Foto: presseportal.de
Wim und Donata Wenders beim Empfang von German Films in Los Angeles. - Foto: Barbara Munker/dpa
Wim und Donata Wenders beim Empfang von German Films in Los Angeles. - Foto: Barbara Munker/dpa