Thema: Welterbe

Deutschland, Bayerns

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe. inspirierten das Kino und Walt Disney. ...

Die bayerischen Märchenschlösser erwecken den Eindruck, aus einer anderen Zeit zu stammen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die bayerischen Märchenschlösser erwecken den Eindruck, aus einer anderen Zeit zu stammen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Die bei Touristen beliebten Märchenschlösser von König Ludwig II.

dpa.de, heute 16:19 Uhr
Vereinte Nationen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Vereinte Nationen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die bayerischen Märchenschlösser erwecken den Eindruck, aus einer anderen Zeit zu stammen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die bayerischen Märchenschlösser erwecken den Eindruck, aus einer anderen Zeit zu stammen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Fahne vor den Vereinten Nationen (UN) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Fahne vor den Vereinten Nationen (UN) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das Schloss auf einer Insel im Schweriner See. - Foto: Jens Büttner/dpa
Das Schloss auf einer Insel im Schweriner See. - Foto: Jens Büttner/dpa
Große Freude in Mecklenburg-Vorpommern über Welterbe-Entscheidung - Foto: Jens Büttner/dpa
Große Freude in Mecklenburg-Vorpommern über Welterbe-Entscheidung - Foto: Jens Büttner/dpa
Unesco, Residenzensemble

Unesco: Residenzensemble Schwerin ist neues Welterbe

dpa.de, 27.07.24 13:18 Uhr
Ein Denkmal erinnert in Herrnhut an Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf, der protestantischen Glaubensflüchtlingen Asyl in der Lausitz bot.(Archivfoto) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Ein Denkmal erinnert in Herrnhut an Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf, der protestantischen Glaubensflüchtlingen Asyl in der Lausitz bot.(Archivfoto) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Die Unesco hat Deutschland und andere Länder für geplante oder bereits bestehende Aktivitäten und Infrastrukturprojekte im Weltnaturerbe Wattenmeer kritisiert. (Archivfoto) - Foto: Carsten Rehder/dpa
Die Unesco hat Deutschland und andere Länder für geplante oder bereits bestehende Aktivitäten und Infrastrukturprojekte im Weltnaturerbe Wattenmeer kritisiert. (Archivfoto) - Foto: Carsten Rehder/dpa
Das Haupquartier der Weltkulturerbe-Organisation UNESCO in Paris. (Archivbild) - Foto: Christophe Petit Tesson/dpa
Das Haupquartier der Weltkulturerbe-Organisation UNESCO in Paris. (Archivbild) - Foto: Christophe Petit Tesson/dpa
Fahne vor den Vereinten Nationen (UN) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Fahne vor den Vereinten Nationen (UN) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur