Thema: Welterbe

Hafen, Paläste

Hafen Paläste Malereien: Diese Orte sind nun auch Welterbe. Dazu gehören prähistorische Stätten alte ...

Auf Kreta zeugen archäologische Stätten von der Blüte der minoischen Zivilisation zwischen 2800 und 1100 vor unserer Zeit. (Archivbild) - Foto: Y.Papadakis/Ministry Of Culture/Unesco/dpa
Auf Kreta zeugen archäologische Stätten von der Blüte der minoischen Zivilisation zwischen 2800 und 1100 vor unserer Zeit. (Archivbild) - Foto: Y.Papadakis/Ministry Of Culture/Unesco/dpa

Neben Bayerns Märchenschlössern hat die Unesco weitere Kulturstätten auf verschiedenen Kontinenten ins Welterbe aufgenommen.

dpa.de, 13.07.25 16:23 Uhr
Die bayerischen Märchenschlösser erwecken den Eindruck, aus einer anderen Zeit zu stammen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die bayerischen Märchenschlösser erwecken den Eindruck, aus einer anderen Zeit zu stammen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Vereinte Nationen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Vereinte Nationen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Unesco, Schlösser

Unesco erklärt Schlösser Ludwigs II. von Bayern zum Welterbe. ...

Die Schlösser König Ludwigs II.

dts-nachrichtenagentur.de, 12.07.25 15:49 Uhr
Die bayerischen Märchenschlösser erwecken den Eindruck, aus einer anderen Zeit zu stammen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die bayerischen Märchenschlösser erwecken den Eindruck, aus einer anderen Zeit zu stammen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Unesco, Bayerns

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

dpa.de, 12.07.25 15:30 Uhr
Fahne vor den Vereinten Nationen (UN) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Fahne vor den Vereinten Nationen (UN) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das Schloss auf einer Insel im Schweriner See. - Foto: Jens Büttner/dpa
Das Schloss auf einer Insel im Schweriner See. - Foto: Jens Büttner/dpa
Große Freude in Mecklenburg-Vorpommern über Welterbe-Entscheidung - Foto: Jens Büttner/dpa
Große Freude in Mecklenburg-Vorpommern über Welterbe-Entscheidung - Foto: Jens Büttner/dpa
Unesco, Residenzensemble

Unesco: Residenzensemble Schwerin ist neues Welterbe

dpa.de, 27.07.24 13:18 Uhr
Ein Denkmal erinnert in Herrnhut an Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf, der protestantischen Glaubensflüchtlingen Asyl in der Lausitz bot.(Archivfoto) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Ein Denkmal erinnert in Herrnhut an Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf, der protestantischen Glaubensflüchtlingen Asyl in der Lausitz bot.(Archivfoto) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Die Unesco hat Deutschland und andere Länder für geplante oder bereits bestehende Aktivitäten und Infrastrukturprojekte im Weltnaturerbe Wattenmeer kritisiert. (Archivfoto) - Foto: Carsten Rehder/dpa
Die Unesco hat Deutschland und andere Länder für geplante oder bereits bestehende Aktivitäten und Infrastrukturprojekte im Weltnaturerbe Wattenmeer kritisiert. (Archivfoto) - Foto: Carsten Rehder/dpa
Das Haupquartier der Weltkulturerbe-Organisation UNESCO in Paris. (Archivbild) - Foto: Christophe Petit Tesson/dpa
Das Haupquartier der Weltkulturerbe-Organisation UNESCO in Paris. (Archivbild) - Foto: Christophe Petit Tesson/dpa