Thema: Wasserversorgung

Generalinspekteur, Realitätsverweigerung

Generalinspekteur beklagt deutsche Realitätsverweigerung. Nicht nur dem Verfassungsschutz fällt es ...

Im Februar hatten es russische Hacktivisten unter anderem auf die Website des Hotels Bayerischer Hof abgesehen, in dem die Münchner Sicherheitskonferenz stattfand. (Archivfoto) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Im Februar hatten es russische Hacktivisten unter anderem auf die Website des Hotels Bayerischer Hof abgesehen, in dem die Münchner Sicherheitskonferenz stattfand. (Archivfoto) - Foto: Sven Hoppe/dpa

Altöl in der Wasserversorgung eines deutschen Kriegsschiffes, ein Hackerangriff auf Handys von Soldaten.

dpa.de, 25.03.25 11:45 Uhr
Im Februar hatten es russische Hacktivisten unter anderem auf die Website des Hotels Bayerischer Hof abgesehen, in dem die Münchner Sicherheitskonferenz stattfand. (Archivfoto) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Im Februar hatten es russische Hacktivisten unter anderem auf die Website des Hotels Bayerischer Hof abgesehen, in dem die Münchner Sicherheitskonferenz stattfand. (Archivfoto) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Im Februar hatten es russische Hacktivisten unter anderem auf die Website des Hotels Bayerischer Hof abgesehen, in dem die Münchner Sicherheitskonferenz stattfand. (Archivfoto) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Im Februar hatten es russische Hacktivisten unter anderem auf die Website des Hotels Bayerischer Hof abgesehen, in dem die Münchner Sicherheitskonferenz stattfand. (Archivfoto) - Foto: Sven Hoppe/dpa
FW Celle: Scheunenbrand in Hustedt - Asbest und schwierige Wasserversorgung erschweren Löschmaßnahmen - Foto: presseportal.de
FW Celle: Scheunenbrand in Hustedt - Asbest und schwierige Wasserversorgung erschweren Löschmaßnahmen - Foto: presseportal.de
Das Wasser in Berlin kommt peu à peu zurück. (Foto aktuell) - Foto: Sarah Knorr/dpa
Das Wasser in Berlin kommt peu à peu zurück. (Foto aktuell) - Foto: Sarah Knorr/dpa
Sogenannter Wasserstress ist eine wachsende Sorge in Europa. - Foto: Giannis Papanikos/AP/dpa
Sogenannter Wasserstress ist eine wachsende Sorge in Europa. - Foto: Giannis Papanikos/AP/dpa
Derzeit sei es nur Einwohnern Capris erlaubt, die Insel zu betreten. - Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa
Derzeit sei es nur Einwohnern Capris erlaubt, die Insel zu betreten. - Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa