Thema: Wasserqualität

Menschen, Paris

100.000 Menschen sind in Paris in die Seine gesprungen. Probleme mit der Wasserqualität gab es nicht. ...

Wegen der regen Nachfrage bleiben zwei der Freibäder in der Seine bis in den September hinein geöffnet. (Archivbild) - Foto: Thomas Padilla/AP/dpa
Wegen der regen Nachfrage bleiben zwei der Freibäder in der Seine bis in den September hinein geöffnet. (Archivbild) - Foto: Thomas Padilla/AP/dpa

Während des Sommers sind 100.000 Menschen in die neuen Freibäder in der Seine in Paris eingetaucht.

dpa.de, 27.08.25 14:46 Uhr
Die neuen Freibäder in der Seine kommen bei Einwohnern und Touristen gut an (Archivbild). - Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa
Die neuen Freibäder in der Seine kommen bei Einwohnern und Touristen gut an (Archivbild). - Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa
Hier soll eigentlich um WM-Medaillen geschwommen werden. - Foto: Thomas Eßer/dpa
Hier soll eigentlich um WM-Medaillen geschwommen werden. - Foto: Thomas Eßer/dpa
Hier sollte heute Morgen eigentlich geschwommen werden. - Foto: Thomas Eßer/dpa
Hier sollte heute Morgen eigentlich geschwommen werden. - Foto: Thomas Eßer/dpa
Hier sollte heute Morgen eigentlich geschwommen werden. - Foto: Thomas Eßer/dpa
Hier sollte heute Morgen eigentlich geschwommen werden. - Foto: Thomas Eßer/dpa
Wo kann man bedenkenlos ins Wasser hüpfen? Die EU-Umweltagentur zeigt das in ihrem jährlichen Badegewässerbericht auf. (Archivbild) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Wo kann man bedenkenlos ins Wasser hüpfen? Die EU-Umweltagentur zeigt das in ihrem jährlichen Badegewässerbericht auf. (Archivbild) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Schlechte Wasserqualität: Triathlon-Wettbewerbe verschoben. - Foto: Jens Büttner/dpa
Schlechte Wasserqualität: Triathlon-Wettbewerbe verschoben. - Foto: Jens Büttner/dpa