Thema: Washington

Der Verteidigungsminister auf dem Weg zu seinem ersten Besuch in Washington, seit Donald Trump US-Präsident ist. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Verteidigungsminister auf dem Weg zu seinem ersten Besuch in Washington, seit Donald Trump US-Präsident ist. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Industrieanlagen im Hafen von New York mit Öltanks (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Industrieanlagen im Hafen von New York mit Öltanks (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Washington, um mit seinem US-Kollegen Pete Hegseth zu reden. (Archivfoto) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Washington, um mit seinem US-Kollegen Pete Hegseth zu reden. (Archivfoto) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Washington, um mit seinem US-Kollegen Pete Hegseth zu reden. (Archivfoto) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Washington, um mit seinem US-Kollegen Pete Hegseth zu reden. (Archivfoto) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Außenminister Wadephul sieht die Europäer bei Gesprächen über Irans Nuklearprogramm in einer guten Position.  - Foto: Carsten Koall/dpa
Außenminister Wadephul sieht die Europäer bei Gesprächen über Irans Nuklearprogramm in einer guten Position. - Foto: Carsten Koall/dpa
Die USA schicken übereinstimmenden Berichten zufolge einen weiteren Flugzeugträger in den Nahen Osten. (Archivbild) - Foto: Dusty Howell / U.s. Navy Handout/dpa
Die USA schicken übereinstimmenden Berichten zufolge einen weiteren Flugzeugträger in den Nahen Osten. (Archivbild) - Foto: Dusty Howell / U.s. Navy Handout/dpa
US-Präsident Trump erwartet eine Fortsetzung der Atomgespräche mit dem Iran.  - Foto: Suzanne Plunkett/PA Wire/dpa
US-Präsident Trump erwartet eine Fortsetzung der Atomgespräche mit dem Iran. - Foto: Suzanne Plunkett/PA Wire/dpa
Unbekannte Hacker haben sich Zugriff auf interne E-Mails bei der «Washington Post» verschafft. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Unbekannte Hacker haben sich Zugriff auf interne E-Mails bei der «Washington Post» verschafft. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa