Thema: Washington

US-Ausschuss, Epstein-Akten

US-Ausschuss fordert Epstein-Akten und lädt Clintons vor. Ein republikanisch geführter Ausschuss fordert ...

Epstein beging 2019 mit 66 Jahren in seiner Gefängniszelle offiziellen Angaben zufolge Suizid. (Archivbild) - Foto: ---/AP/dpa
Epstein beging 2019 mit 66 Jahren in seiner Gefängniszelle offiziellen Angaben zufolge Suizid. (Archivbild) - Foto: ---/AP/dpa

In Washington spitzt sich der Streit um die Aufarbeitung der Epstein-Affäre zu.

dpa.de, 05.08.25 17:54 Uhr
Kremlsprecher Peskow schließt nicht aus, dass sein Chef Wladimir Putin den US-Sondergesandten Steve Witkoff empfangen wird. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Kremlsprecher Peskow schließt nicht aus, dass sein Chef Wladimir Putin den US-Sondergesandten Steve Witkoff empfangen wird. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Verbraucherzentrale-Bundesverband (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Verbraucherzentrale-Bundesverband (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ursula von der Leyen und Donald Trump. Die EU und USA verhandeln derzeit über neue Zollsätze für den transatlantischen Handel. (Archivbild)  - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Ursula von der Leyen und Donald Trump. Die EU und USA verhandeln derzeit über neue Zollsätze für den transatlantischen Handel. (Archivbild) - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Weißes Haus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Weißes Haus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Deutschland will weitreichende Raketenwerfer kaufen.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Deutschland will weitreichende Raketenwerfer kaufen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Verteidigungsminister auf dem Weg zu seinem ersten Besuch in Washington, seit Donald Trump US-Präsident ist. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Verteidigungsminister auf dem Weg zu seinem ersten Besuch in Washington, seit Donald Trump US-Präsident ist. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Industrieanlagen im Hafen von New York mit Öltanks (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Industrieanlagen im Hafen von New York mit Öltanks (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Washington, um mit seinem US-Kollegen Pete Hegseth zu reden. (Archivfoto) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Verteidigungsminister Boris Pistorius reist nach Washington, um mit seinem US-Kollegen Pete Hegseth zu reden. (Archivfoto) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa