Thema: Warnstreiks

Warnstreiks, Deutschland

Studie: Fast eine Million Streiktage in Deutschland. 2024 gab es laut einer Studie 286 Arbeitskämpfe. ...

Laut WSI-Studie haben im vergangenen Jahr rund 912.000 Personen an Streiks teilgenommen, 55.000 mehr als im Vorjahr. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Laut WSI-Studie haben im vergangenen Jahr rund 912.000 Personen an Streiks teilgenommen, 55.000 mehr als im Vorjahr. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Kommen Arbeitgeber und Beschäftigte am Verhandlungstisch nicht weiter, rufen Gewerkschaften oft zum Streik auf.

dpa.de, 11.09.25 13:51 Uhr
Die meisten Menschen haben mit dem TÜV vor allem bei der Hauptuntersuchung von Fahrzeugen zu tun. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die meisten Menschen haben mit dem TÜV vor allem bei der Hauptuntersuchung von Fahrzeugen zu tun. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
«Die künstlerisch Beschäftigten dürfen nicht als Beschäftigte zweiter Klasse behandelt werden.» (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
«Die künstlerisch Beschäftigten dürfen nicht als Beschäftigte zweiter Klasse behandelt werden.» (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Rund 320 Beschäftigte arbeiten für Tuifly am Boden. (Symbolbild) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Rund 320 Beschäftigte arbeiten für Tuifly am Boden. (Symbolbild) - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Das Ford-Logo im strahlenden Glanz - bleibt es auch in Zukunft wichtig in Köln? - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Das Ford-Logo im strahlenden Glanz - bleibt es auch in Zukunft wichtig in Köln? - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Gerade zu Ostern lassen viele Autobesitzer neue Reifen aufziehen.  - Foto: Pia Bayer/dpa
Gerade zu Ostern lassen viele Autobesitzer neue Reifen aufziehen. - Foto: Pia Bayer/dpa
Frank Werneke verhandelt für Verdi in der Tarifrunde.  - Foto: Christophe Gateau/dpa
Frank Werneke verhandelt für Verdi in der Tarifrunde. - Foto: Christophe Gateau/dpa