Thema: Waldbrände

Tote, Waldbränden

Bereits vier Tote bei Waldbränden in Portugal. Aber noch lodern dort große Feuer. Und die sind lebensgefährlich ...

Vor allem das Ende der rund zweiwöchigen Hitzewelle in Spanien mit Höchsttemperaturen von mehr als 40 Grad kam den Brandbekämpfern zugute. - Foto: Lorena Sopêna/EUROPA PRESS/dpa
Vor allem das Ende der rund zweiwöchigen Hitzewelle in Spanien mit Höchsttemperaturen von mehr als 40 Grad kam den Brandbekämpfern zugute. - Foto: Lorena Sopêna/EUROPA PRESS/dpa

In Portugal und Spanien hoffen die Menschen auf ein Ende der großen Waldbrände.

dpa.de, 23.08.25 17:07 Uhr
Gran Canaria aus einem Easyjet-Flugzeug aus gesehen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Gran Canaria aus einem Easyjet-Flugzeug aus gesehen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Unermüdlich kämpfen Einsatzkräfte und freiwillige Helfer gegen die Flammen. - Foto: Pablo Garcia/AP/dpa
Unermüdlich kämpfen Einsatzkräfte und freiwillige Helfer gegen die Flammen. - Foto: Pablo Garcia/AP/dpa
In manchen Teile Spaniens gab es in den vergangenen Wochen fast täglich Höchsttemperaturen von fast 40 Grad oder auch darüber. - Foto: Clara Margais/dpa
In manchen Teile Spaniens gab es in den vergangenen Wochen fast täglich Höchsttemperaturen von fast 40 Grad oder auch darüber. - Foto: Clara Margais/dpa
Die Einsatzkräfte bekommen Unterstützung aus Deutschland. (Archivfoto) - Foto: Lalo R. Villar/AP/dpa
Die Einsatzkräfte bekommen Unterstützung aus Deutschland. (Archivfoto) - Foto: Lalo R. Villar/AP/dpa
Die Einsatzkräfte bekommen Hilfe aus Deutschland. - Foto: Lalo R. Villar/AP/dpa
Die Einsatzkräfte bekommen Hilfe aus Deutschland. - Foto: Lalo R. Villar/AP/dpa
Der Norddeutsche hat für seine Grundlagenforschung EU-Fördermittel eingeworben. - Foto: Frank Molter/dpa
Der Norddeutsche hat für seine Grundlagenforschung EU-Fördermittel eingeworben. - Foto: Frank Molter/dpa
Nicht nur die Hitze ist für die Brandbekämpfer wie hier in Portugal im Norden des Landes bei der Kleinstadt Parada Monte bedrohlich. Auch der viele Rauch ist gefährlich.  - Foto: Elena Fernandez/ZUMA Press Wire/dpa
Nicht nur die Hitze ist für die Brandbekämpfer wie hier in Portugal im Norden des Landes bei der Kleinstadt Parada Monte bedrohlich. Auch der viele Rauch ist gefährlich. - Foto: Elena Fernandez/ZUMA Press Wire/dpa
Unter den Waldbränden leiden auch viele Wildtiere und das Vieh der Bauern. - Foto: Lalo R. Villar/AP/dpa
Unter den Waldbränden leiden auch viele Wildtiere und das Vieh der Bauern. - Foto: Lalo R. Villar/AP/dpa
In Griechenland wurden allein am Dienstag im ganzen Land 82 neue Brände registriert, wie der Vorsitzende der Vereinigung der Offiziere der griechischen Feuerwehr, Kostas Tsingas dem Sender ERTNews sagte. - Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa
In Griechenland wurden allein am Dienstag im ganzen Land 82 neue Brände registriert, wie der Vorsitzende der Vereinigung der Offiziere der griechischen Feuerwehr, Kostas Tsingas dem Sender ERTNews sagte. - Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa