Thema: Wal

Der im Watt gestrandete Schnabelwal war abgemagert. Er wurde von einem Seehundjäger erschossen. - Foto: Lea Albert/dpa
Der im Watt gestrandete Schnabelwal war abgemagert. Er wurde von einem Seehundjäger erschossen. - Foto: Lea Albert/dpa
Die Helfer konnten den Buckelwal befreien. - Foto: Maritime Search and Rescue Service/AP/dpa
Die Helfer konnten den Buckelwal befreien. - Foto: Maritime Search and Rescue Service/AP/dpa
Experten des Nationalparks gehen anhand der Luftaufnahme davon aus, dass es sich bei dem Tier um einen toten Buckelwal handelt. - Foto: -/Citynewstv/dpa
Experten des Nationalparks gehen anhand der Luftaufnahme davon aus, dass es sich bei dem Tier um einen toten Buckelwal handelt. - Foto: -/Citynewstv/dpa
Buckelwale kommen laut der Nationalparkverwaltung in der Deutschen Nordsee eher selten vor - es gibt aber immer mal wieder Sichtungen.  - Foto: -/Citynewstv/dpa
Buckelwale kommen laut der Nationalparkverwaltung in der Deutschen Nordsee eher selten vor - es gibt aber immer mal wieder Sichtungen. - Foto: -/Citynewstv/dpa
Buckelwale kommen laut der Nationalparkverwaltung in der Deutschen Nordsee eher selten vor - es gibt aber immer mal wieder Sichtungen.  - Foto: -/Citynewstv/dpa
Buckelwale kommen laut der Nationalparkverwaltung in der Deutschen Nordsee eher selten vor - es gibt aber immer mal wieder Sichtungen. - Foto: -/Citynewstv/dpa
Es wird wegen Explosionsgefahr davor gewarnt, sich dem Tier zu nähern. - Foto: Daniel Friederichs/dpa
Es wird wegen Explosionsgefahr davor gewarnt, sich dem Tier zu nähern. - Foto: Daniel Friederichs/dpa
Buckelwale leben in allen Ozeanen der Welt. Normalerweise interessieren sie sich für Krill und Fische, nicht für Kajakfahrer. - Foto: Jose Jacome/epa efe/dpa
Buckelwale leben in allen Ozeanen der Welt. Normalerweise interessieren sie sich für Krill und Fische, nicht für Kajakfahrer. - Foto: Jose Jacome/epa efe/dpa