Thema: Waffenrecht

Waffengewalt, US-Hochschule

Erneut Waffengewalt an US-Hochschule - mindestens zwei Tote. Die Tat wirft erneut Fragen zum Waffenrecht ...

Erneut hat ein Schütze in den USA an einer Hochschule das Feuer eröffent.  - Foto: Kate Payne/AP/dpa
Erneut hat ein Schütze in den USA an einer Hochschule das Feuer eröffent. - Foto: Kate Payne/AP/dpa

Ein Schütze tötet an einer Universität in Florida zwei Menschen und verletzt mehrere weitere.

dpa.de, 18.04.25 00:15 Uhr
Bürgermeister Kai Wegner richtet nach Silvesternacht Appell an den Bund. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Bürgermeister Kai Wegner richtet nach Silvesternacht Appell an den Bund. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) spricht in der Debatte zum sogenannten Sicherheitspaket den Hinterbliebenen des Terroranschlags von Solingen erneut ihr Mitgefühl aus und wünscht den Verletzten eine rasche Genesung. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) spricht in der Debatte zum sogenannten Sicherheitspaket den Hinterbliebenen des Terroranschlags von Solingen erneut ihr Mitgefühl aus und wünscht den Verletzten eine rasche Genesung. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) spricht in der Debatte zum sogenannten Sicherheitspaket den Hinterbliebenen des Terroranschlags von Solingen erneut ihr Mitgefühl aus und wünscht den Verletzten eine rasche Genesung. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) spricht in der Debatte zum sogenannten Sicherheitspaket den Hinterbliebenen des Terroranschlags von Solingen erneut ihr Mitgefühl aus und wünscht den Verletzten eine rasche Genesung. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Mit einem überraschenden juristischen Vorstoß hat Hunter Biden versucht, den Steuer-Prozess gegen ihn in letzter Minute noch abzuwenden. - Foto: Jae C. Hong/AP/dpa
Mit einem überraschenden juristischen Vorstoß hat Hunter Biden versucht, den Steuer-Prozess gegen ihn in letzter Minute noch abzuwenden. - Foto: Jae C. Hong/AP/dpa
Der Grünen-Politiker, Marcel Emmerich, unterstützt Bemühungen der Bundesinnenministerin für eine Reform des Waffenrechts. (Archivbild) - Foto: Jonathan Penschek/dpa
Der Grünen-Politiker, Marcel Emmerich, unterstützt Bemühungen der Bundesinnenministerin für eine Reform des Waffenrechts. (Archivbild) - Foto: Jonathan Penschek/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die von ihr angestrebte Verschärfung des Waffenrechts beim Umgang mit Messern konkretisiert. - Foto: Henning Kaiser/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die von ihr angestrebte Verschärfung des Waffenrechts beim Umgang mit Messern konkretisiert. - Foto: Henning Kaiser/dpa
Der Grünen-Politiker, Marcel Emmerich, unterstützt Bemühungen der Bundesinnenministerin für eine Reform des Waffenrechts. (Archivbild) - Foto: Jonathan Penschek/dpa
Der Grünen-Politiker, Marcel Emmerich, unterstützt Bemühungen der Bundesinnenministerin für eine Reform des Waffenrechts. (Archivbild) - Foto: Jonathan Penschek/dpa