Thema: WTO

Schweiz, International

KI-Boom und Zölle: Welthandel legt überraschend stark zu

Die WTO rechnet mit einer deutlichen Abkühlung beim Wachstum des Welthandels 2026. (Symbolbild) - Foto: Tatan Syuflana/AP/dpa
Die WTO rechnet mit einer deutlichen Abkühlung beim Wachstum des Welthandels 2026. (Symbolbild) - Foto: Tatan Syuflana/AP/dpa

US-Firmen haben wegen drohender Zölle Importe vorgezogen – doch was bedeutet das für 2026? Nichts Gutes, geht aus der Prognose der Welthandelsorganisation hervor.

dpa.de, 07.10.25 15:25 Uhr
Chinas internationaler Chefverhandler Li Chenggang kommentierte Li Qiangs Ankündigung.  - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Chinas internationaler Chefverhandler Li Chenggang kommentierte Li Qiangs Ankündigung. - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Merz spricht sogar von einer «neuen Art von Handelsorganisation», die schrittweise ersetzen könnte, «was wir mit der WTO heute nicht mehr haben». - Foto: Omar Havana/AP/dpa
Merz spricht sogar von einer «neuen Art von Handelsorganisation», die schrittweise ersetzen könnte, «was wir mit der WTO heute nicht mehr haben». - Foto: Omar Havana/AP/dpa
Die US-Zölle haben die größten Folgen für die USA selbst - und Kanda. (Archivbild)  - Foto: Natacha Pisarenko/AP/dpa
Die US-Zölle haben die größten Folgen für die USA selbst - und Kanda. (Archivbild) - Foto: Natacha Pisarenko/AP/dpa
Ralph Ossa: Zölle sind ein politischer Hebel mit weitreichenden und oft unbeabsichtigten Folgen. - Foto: Salvatore Di Nolfi/Keystone/dpa
Ralph Ossa: Zölle sind ein politischer Hebel mit weitreichenden und oft unbeabsichtigten Folgen. - Foto: Salvatore Di Nolfi/Keystone/dpa
Ngozi bleibt weitere vier Jahre WTO-Chefin (Archivbild) - Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa
Ngozi bleibt weitere vier Jahre WTO-Chefin (Archivbild) - Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa
Länder, die eher Rohstoffe als verarbeitete Produkte exportieren, kommen nur langsam voran (Archivbild)  - Foto: Long Lei/XinHua/dpa
Länder, die eher Rohstoffe als verarbeitete Produkte exportieren, kommen nur langsam voran (Archivbild) - Foto: Long Lei/XinHua/dpa
China ist der Ansicht, die EU verstoße mit den Zöllen auf chinesische E-Autos gegen WTO-Regeln. (Archivbild) - Foto: Andy Wong/AP
China ist der Ansicht, die EU verstoße mit den Zöllen auf chinesische E-Autos gegen WTO-Regeln. (Archivbild) - Foto: Andy Wong/AP
Welthandelsorganisation WTO (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Welthandelsorganisation WTO (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Der emiratische Staatsminister für Außenhandel, Thani bin Ahmed al-Zeyoudi, sitzt neben der Generaldirektorin der Welthandelsorganisation, Ngozi Okonjo-Iweala, beim 13. Ministertreffen der Welthandelsorganisation. - Foto: Jon Gambrell/AP/dpa
Der emiratische Staatsminister für Außenhandel, Thani bin Ahmed al-Zeyoudi, sitzt neben der Generaldirektorin der Welthandelsorganisation, Ngozi Okonjo-Iweala, beim 13. Ministertreffen der Welthandelsorganisation. - Foto: Jon Gambrell/AP/dpa