Thema: Vorschläge

Plan, Brüssel

Plan aus Brüssel: Müssen ältere Autos bald jährlich zum Tüv?. Einer der Vorschläge trifft Besitzer ...

Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtuntersuchung für ältere Autos. (Archivbild)  - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtuntersuchung für ältere Autos. (Archivbild) - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Die Europäische Kommission bringt neue Regeln für die Verkehrssicherheit auf den Weg.

dpa.de, 24.04.25 15:59 Uhr
Ältere Autos sollen nach einem Vorschlag der EU-Kommission künftig jährlich inspiziert werden. (Archivbild)  - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Ältere Autos sollen nach einem Vorschlag der EU-Kommission künftig jährlich inspiziert werden. (Archivbild) - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Unionsfraktionsvize Jens Spahn findet, dass man im Bundestag die richtige Balance im Umgang mit der AfD finden muss. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Unionsfraktionsvize Jens Spahn findet, dass man im Bundestag die richtige Balance im Umgang mit der AfD finden muss. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Unionsfraktionsvize Jens Spahn findet, dass man im Bundestag die richtige Balance im Umgang mit der AfD finden muss. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Unionsfraktionsvize Jens Spahn findet, dass man im Bundestag die richtige Balance im Umgang mit der AfD finden muss. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
«Vor uns liegt ein hartes Stück Arbeit» heißt es aus CDU, CSU und SPD. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
«Vor uns liegt ein hartes Stück Arbeit» heißt es aus CDU, CSU und SPD. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die Regeln für die Führerscheinvergabe in der EU sollen harmonisiert werden. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Die Regeln für die Führerscheinvergabe in der EU sollen harmonisiert werden. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Der «Königsteiner Schlüssel» ist aus Sicht von Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, ein bewährtes Verfahren.   - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Der «Königsteiner Schlüssel» ist aus Sicht von Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, ein bewährtes Verfahren. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa