Thema: Volkswirte

Studie, Insolvenzen

Studie: Insolvenzen werden weiter 2025 steigen

Der Kreditversicherer Allianz Trade rechnet mit mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland. (Symbolbild) - Foto: Martin Gerten/dpa
Der Kreditversicherer Allianz Trade rechnet mit mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland. (Symbolbild) - Foto: Martin Gerten/dpa

Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland schlecht ab: Die Volkswirte der Allianz Trade rechnen damit, dass Unternehmensinsolvenzen hierzulande um etwa zehn Prozent zunehmen werden.

dpa.de, 18.03.25 13:45 Uhr
Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft von Verbraucherinnen und Verbrauchern (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Euro-Währungshüter streben mittelfristig 2,0 Prozent Inflation an (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Euro-Währungshüter streben mittelfristig 2,0 Prozent Inflation an (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Notenbank senkt Zinsen erneut (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Notenbank senkt Zinsen erneut (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Vieles spricht dafür, dass die Inflation in Deutschland auch in den kommenden Monaten höher als zwei Prozent sein wird. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Vieles spricht dafür, dass die Inflation in Deutschland auch in den kommenden Monaten höher als zwei Prozent sein wird. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Lebensmittel sind teils deutlich teurer geworden. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Lebensmittel sind teils deutlich teurer geworden. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die ganz große Mehrheit der Volkswirtschaftsprofessoren an den deutschen Universitäten fürchtet negative Auswirkungen der zweiten Amtszeit des designierten US-Präsidenten Donald Trump auf Deutschland und Europa.  - Foto: Brandon Bell/Getty Images North America Pool via AP/dpa
Die ganz große Mehrheit der Volkswirtschaftsprofessoren an den deutschen Universitäten fürchtet negative Auswirkungen der zweiten Amtszeit des designierten US-Präsidenten Donald Trump auf Deutschland und Europa. - Foto: Brandon Bell/Getty Images North America Pool via AP/dpa
Straßenverkehr in Peking (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Straßenverkehr in Peking (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Preise für Haushaltsenergie sanken im April um 1,2 Prozent - trotz des Auslaufens der temporären Mehrwertsteuersenkung für Gas und Fernwärme. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die Preise für Haushaltsenergie sanken im April um 1,2 Prozent - trotz des Auslaufens der temporären Mehrwertsteuersenkung für Gas und Fernwärme. - Foto: Patrick Pleul/dpa