Thema: Vierte

Psyche, Stress

Studien belegen hohe mentale Belastung bei Berufstätigen: 45 Prozent leiden unter Arbeitsstress jeder ...

Psyche im Stress: Deutsche Arbeitnehmer am Limit - Foto: über boerse-global.de
Psyche im Stress: Deutsche Arbeitnehmer am Limit - Foto: über boerse-global.de

Psyche im Stress: Deutsche Arbeitnehmer am Limit

boerse-global.de, 23.10.25 04:27 Uhr
Laut einer Umfrage sind immer mehr Menschen in Deutschland mit einem Elektrofahrrad unterwegs. (Symbolbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Laut einer Umfrage sind immer mehr Menschen in Deutschland mit einem Elektrofahrrad unterwegs. (Symbolbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Die Bundesregierung plant große Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Die Bundesregierung plant große Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Die Höhe der Rente schwankt zwischen den Bundesländern. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Die Höhe der Rente schwankt zwischen den Bundesländern. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
FW Kreis Soest: Vierte Folgemeldung zum Waldbrand am Möhnesee - Foto: presseportal.de
FW Kreis Soest: Vierte Folgemeldung zum Waldbrand am Möhnesee - Foto: presseportal.de
Neuerungen im Berufsunfähigkeitsschutz / Canada Life verbessert die Arbeitskraftabsicherung umfangreich weiter - Foto: presseportal.de
Neuerungen im Berufsunfähigkeitsschutz / Canada Life verbessert die Arbeitskraftabsicherung umfangreich weiter - Foto: presseportal.de
Bitcoin-Geldautomat (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bitcoin-Geldautomat (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Diejenigen, die Spargel mögen, essen ihn am liebsten mit Sauce hollandaise (einer Soße, die ursprünglich nur aus Butter, Eigelb und einer Reduktion aus Weißwein besteht). (Archivbild) - Foto: Martin Schutt/dpa
Diejenigen, die Spargel mögen, essen ihn am liebsten mit Sauce hollandaise (einer Soße, die ursprünglich nur aus Butter, Eigelb und einer Reduktion aus Weißwein besteht). (Archivbild) - Foto: Martin Schutt/dpa
Nur 27 Prozent der Befragten aus Deutschland prüfen KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen. (Symbolbild) - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Nur 27 Prozent der Befragten aus Deutschland prüfen KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen. (Symbolbild) - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Die Homeoffice-Quote ist seit April 2022 nahezu unverändert. (Symbolbild) - Foto: Fabian Strauch/dpa/dpa-tmn
Die Homeoffice-Quote ist seit April 2022 nahezu unverändert. (Symbolbild) - Foto: Fabian Strauch/dpa/dpa-tmn