Thema: Verteidigungsausgaben

Deutschland, Ukraine

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

Bis vor wenigen Jahren schien ein militärischer Angriff auf Deutschland noch abwegig. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bis vor wenigen Jahren schien ein militärischer Angriff auf Deutschland noch abwegig. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben.

dpa.de, 04.08.25 00:01 Uhr
Boris Pistorius am 27.06.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Boris Pistorius am 27.06.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Skyranger (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Skyranger (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
ZDF-Politbarometer Juni II 2025 / Fünf-Prozent-Ziel NATO: Zwei Drittel für deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben / Geteilte Meinung zu US-Angriff auf Atomanlagen im Iran - Foto: presseportal.de
ZDF-Politbarometer Juni II 2025 / Fünf-Prozent-Ziel NATO: Zwei Drittel für deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben / Geteilte Meinung zu US-Angriff auf Atomanlagen im Iran - Foto: presseportal.de
Mark Rutte (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Mark Rutte (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur