Thema: Verfassungsschutzpräsident

Niedersachsens, Verfassungsschutz

Niedersachsens Verfassungsschutz warnt vor russischer Desinformation

Botschaft von Russland (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Botschaft von Russland (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Der niedersächsische Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejril hat vor russischer Spionage und Desinformation gewarnt.

dts-nachrichtenagentur.de, 19.02.25 01:00 Uhr
Den Verfassungsschutzbericht für 2023 stellten Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, im Sommer gemeinsam vor. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Den Verfassungsschutzbericht für 2023 stellten Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, im Sommer gemeinsam vor. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Den Verfassungsschutzbericht für 2023 stellten Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, im Sommer gemeinsam vor. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Den Verfassungsschutzbericht für 2023 stellten Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, im Sommer gemeinsam vor. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Hans-Georg Maaßen war mal Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz und auch CDU-Mitglied. Ersteres ist er schon länger nicht mehr, Letzteres seit neuestem. - Foto: Heiko Rebsch/dpa-Zentralbild/dpa
Hans-Georg Maaßen war mal Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz und auch CDU-Mitglied. Ersteres ist er schon länger nicht mehr, Letzteres seit neuestem. - Foto: Heiko Rebsch/dpa-Zentralbild/dpa