Thema: Verfassungsgericht

Südkoreas, Verfassungsgericht

Südkoreas Verfassungsgericht urteilt am Freitag über Yoon. Nun entscheidet das Verfassungsgericht Ende ...

Das südkoreanische Verfassungsgericht wird am Freitag über die politische Zukunft des suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol entscheiden.  - Foto: Song Kyung-seok/Pool Kyodo News/dpa
Das südkoreanische Verfassungsgericht wird am Freitag über die politische Zukunft des suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol entscheiden. - Foto: Song Kyung-seok/Pool Kyodo News/dpa

Die Staatskrise in Südkorea hält seit mehr als drei Monaten an.

dpa.de, 01.04.25 05:13 Uhr
Plenarsaal des Deutschen Bundestags am 17.03.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Plenarsaal des Deutschen Bundestags am 17.03.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Anhänger Yoons demonstrierten in der Nähe des Verfassungsgerichts. - Foto: Lee Jin-man/AP/dpa
Anhänger Yoons demonstrierten in der Nähe des Verfassungsgerichts. - Foto: Lee Jin-man/AP/dpa
Anhänger Yoons demonstrierten in der Nähe des Verfassungsgerichts. - Foto: Lee Jin-man/AP/dpa
Anhänger Yoons demonstrierten in der Nähe des Verfassungsgerichts. - Foto: Lee Jin-man/AP/dpa
Das Verfassungsgericht hat den Amtsenthebungsprozess gegen Yoon Suk Yeol begonnen. (Archivbild)  - Foto: Uncredited/South Korean President Office via Yonhap/AP/dpa
Das Verfassungsgericht hat den Amtsenthebungsprozess gegen Yoon Suk Yeol begonnen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/South Korean President Office via Yonhap/AP/dpa
Sitzung des Bundesrates am 20.12.2024 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Sitzung des Bundesrates am 20.12.2024 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Mehrere Rednerinnen und Redner dankten dem früheren Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP), der die nicht-öffentlichen Verhandlungen zu dem Gesetzentwurf moderiert hatte. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Mehrere Rednerinnen und Redner dankten dem früheren Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP), der die nicht-öffentlichen Verhandlungen zu dem Gesetzentwurf moderiert hatte. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Rumäniens Verfassungsgericht hat die erste Runde der Präsidentenwahl anerkannt, bei der der rechtsextreme Calin Georgescu auf Platz eins kam und Elena Lasconi auf Platz zwei. - Foto: Cristian Cristel/XinHua/dpa
Rumäniens Verfassungsgericht hat die erste Runde der Präsidentenwahl anerkannt, bei der der rechtsextreme Calin Georgescu auf Platz eins kam und Elena Lasconi auf Platz zwei. - Foto: Cristian Cristel/XinHua/dpa