Thema: Verbündete

Die Ukraine und westliche Verbündete machen Druck für eine Waffenruhe. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service via AP/dpa
Die Ukraine und westliche Verbündete machen Druck für eine Waffenruhe. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service via AP/dpa
Frankreichs Präsident Macron prüft, ob auch Alliierte unter den Schutzschirm der französischen Atomwaffen rücken können. - Foto: Ludovic Marin/AFP/dpa
Frankreichs Präsident Macron prüft, ob auch Alliierte unter den Schutzschirm der französischen Atomwaffen rücken können. - Foto: Ludovic Marin/AFP/dpa
Stefanik zeichnete sich in den vergangenen Jahren als treue Verbündete Trumps aus. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP
Stefanik zeichnete sich in den vergangenen Jahren als treue Verbündete Trumps aus. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat seinen Verteidigungsminister Joav Galant entlassen.(Archivfoto) - Foto: Shir Torem/POOL FLASH 90/AP/dpa
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat seinen Verteidigungsminister Joav Galant entlassen.(Archivfoto) - Foto: Shir Torem/POOL FLASH 90/AP/dpa
Die Ukraine bekommt ein neues Militärpaket aus Washington - unter anderem mit Munition für das Artillerieraketensystem Himars. (Archivbild) - Foto: Sgt. 1st Class Andrew Dickson/AP/dpa
Die Ukraine bekommt ein neues Militärpaket aus Washington - unter anderem mit Munition für das Artillerieraketensystem Himars. (Archivbild) - Foto: Sgt. 1st Class Andrew Dickson/AP/dpa
Mit dem Brics-Gipfel will Russland demonstrieren, dass es trotz des Ukraine-Krieges noch viele Verbündete hat. (Archivbild) - Foto: Alexander Zemlianichenko/Pool AP/AP
Mit dem Brics-Gipfel will Russland demonstrieren, dass es trotz des Ukraine-Krieges noch viele Verbündete hat. (Archivbild) - Foto: Alexander Zemlianichenko/Pool AP/AP
Fethullah Gülen ist im US-Bundesstaat Pennsylvania gestorben. (Archivbild) - Foto: Matt Smith/dpa
Fethullah Gülen ist im US-Bundesstaat Pennsylvania gestorben. (Archivbild) - Foto: Matt Smith/dpa
Der gegenseitige Beschuss zwischen Israels Armee und der Hisbollah geht weiter. (Archivbild) - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Der gegenseitige Beschuss zwischen Israels Armee und der Hisbollah geht weiter. (Archivbild) - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Israels Regierungschef Netanjahu bekräftigt eine Antwort auf Irans Raketenangriff. (Archivbild) - Foto: Abir Sultan/Pool European Pressphoto Agency/AP/dpa
Israels Regierungschef Netanjahu bekräftigt eine Antwort auf Irans Raketenangriff. (Archivbild) - Foto: Abir Sultan/Pool European Pressphoto Agency/AP/dpa