Thema: Verbrennungsmotoren

Ford, Deutschlandtochter

Ford gibt verlustreicher Deutschlandtochter Finanzspritze. Doch das Geschäft läuft mittelprächtig. ...

Ein Firmenschild des Autobauers Ford bei einer Betriebsversammlung Ende 2024: Das Unternehmen macht schwierige Zeiten durch.  - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Ein Firmenschild des Autobauers Ford bei einer Betriebsversammlung Ende 2024: Das Unternehmen macht schwierige Zeiten durch. - Foto: Christoph Reichwein/dpa

Mit dem Fiesta verkaufte Ford jahrzehntelang einen Kleinwagen-Klassiker, inzwischen hat das Unternehmen von Verbrennungsmotoren auf Elektro umgeschwenkt.

dpa.de, 10.03.25 10:42 Uhr
Auspuff (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Auspuff (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Parkende Autos in einer Straße (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Parkende Autos in einer Straße (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
«Zehntausende Stimmen automatisiert abgegeben worden»: Carsten Linnemann. - Foto: Michael Kappeler/dpa
«Zehntausende Stimmen automatisiert abgegeben worden»: Carsten Linnemann. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Markus Söder (CSU): «Das Verbrenner-Aus für 2035 ist falsch und muss deshalb zurückgenommen werden». - Foto: Peter Kneffel/dpa
Markus Söder (CSU): «Das Verbrenner-Aus für 2035 ist falsch und muss deshalb zurückgenommen werden». - Foto: Peter Kneffel/dpa
Bundesverkehrsminister Volker Wissing rechnet mit einer baldigen EU-Lösung im Kmapf um den Verbrennungsmotor. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Bundesverkehrsminister Volker Wissing rechnet mit einer baldigen EU-Lösung im Kmapf um den Verbrennungsmotor. - Foto: Andreas Arnold/dpa