Thema: Verbraucherpreise

Inflationsrate, Anstieg

Inflationsrate steigt im August spürbar auf 2,2 Prozent

Obst im Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Obst im Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat im August 2025 wieder zugelegt.

dts-nachrichtenagentur.de, vor 8 Minuten
Taxi in London (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Taxi in London (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Beim Einkaufen merken Verbraucherinnen und Verbraucher die Teuerung. (Symbolbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Beim Einkaufen merken Verbraucherinnen und Verbraucher die Teuerung. (Symbolbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Bei Lebensmitteln spüren die Verbraucher die Inflation besonders deutlich.  - Foto: Soeren Stache/dpa
Bei Lebensmitteln spüren die Verbraucher die Inflation besonders deutlich. - Foto: Soeren Stache/dpa
Joghurt im Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Joghurt im Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Inflation entscheidet über die Kaufkraft der Konsumenten.  - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Die Inflation entscheidet über die Kaufkraft der Konsumenten. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Verbraucherpreise

Verbraucherpreise steigen im Juli um 2,0 Prozent

dpa.de, 31.07.25 14:02 Uhr
Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Wind- und Solarenergie können die Strompreise langfristig sinken lassen. (Illustration) - Foto: Frank Molter/dpa
Wind- und Solarenergie können die Strompreise langfristig sinken lassen. (Illustration) - Foto: Frank Molter/dpa
Liverpool Station in London (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Liverpool Station in London (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Käse im Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Käse im Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur