Thema: Venezuela

Venezuela, USA

Maduro: Anschlag auf US-Botschaft in Caracas vereitelt. Ein Anschlag könnte nach Ansicht Venezuelas ...

Mit dem Beschuss mutmaßlicher Drogenboote aus Venezuela in der Karibik verschärfte US-Präsident Donald Trump bereits die Gangart gegen Maduro.(Archivbild). - Foto: Jesus Vargas/AP/dpa
Mit dem Beschuss mutmaßlicher Drogenboote aus Venezuela in der Karibik verschärfte US-Präsident Donald Trump bereits die Gangart gegen Maduro.(Archivbild). - Foto: Jesus Vargas/AP/dpa

Die Stimmung zwischen dem südamerikanischen Venezuela und den USA ist angespannt.

dpa.de, 07.10.25 06:39 Uhr
Die USA haben erneut ein Drogen-Schiff angegriffen. (Archivbild)  - Foto: Andrew Harnik/Pool Getty Images North America/AP/dpa
Die USA haben erneut ein Drogen-Schiff angegriffen. (Archivbild) - Foto: Andrew Harnik/Pool Getty Images North America/AP/dpa
Verteidigungsminister Vladimir Padrino López prangerte eine Provokation der USA an. (Archivbild) - Foto: ---/Prensa Miraflores/dpa
Verteidigungsminister Vladimir Padrino López prangerte eine Provokation der USA an. (Archivbild) - Foto: ---/Prensa Miraflores/dpa
Der US-Präsident hat laut übereinstimmenden US-Medienberichten entschieden, dass sich sein Land in einem «bewaffneten Konflikt» mit Drogenkartellen befindet. (Archivbild) - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Der US-Präsident hat laut übereinstimmenden US-Medienberichten entschieden, dass sich sein Land in einem «bewaffneten Konflikt» mit Drogenkartellen befindet. (Archivbild) - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Die USA haben laut Präsident Donald Trump erneut ein angeblich mit Drogen beladenes Schiff angegriffen. (Archivfoto) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Die USA haben laut Präsident Donald Trump erneut ein angeblich mit Drogen beladenes Schiff angegriffen. (Archivfoto) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Drogen, USA

Trump: Drei Tote nach erneutem US-Angriff auf Drogen-Schiff

dpa.de, 15.09.25 22:22 Uhr
In Deutschland wohnen viele Asylbewerber länger als sie eigentlich müssten in staatlichen Unterkünften, weil sie Schwierigkeiten haben, eine Wohnung zu finden. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
In Deutschland wohnen viele Asylbewerber länger als sie eigentlich müssten in staatlichen Unterkünften, weil sie Schwierigkeiten haben, eine Wohnung zu finden. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Das Pentagon hat laut US-Medienberichten angeordnet, Kampfflugzeuge nach Puerto Rico zu schicken. (Archivbild) - Foto: Patrick Semansky/AP/dpa
Das Pentagon hat laut US-Medienberichten angeordnet, Kampfflugzeuge nach Puerto Rico zu schicken. (Archivbild) - Foto: Patrick Semansky/AP/dpa
Rekrutierungsstation der US-Streikräfte (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Rekrutierungsstation der US-Streikräfte (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur