Thema: Väter

Mütter, Kind

Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter. Kümmern tun sich Daten der Krankenkasse ...

Das Kinderkrankengeld beträgt in der Regel 90 Prozent des ausgefallenen Nettoarbeitsentgelts (Symbolbild). - Foto: Annette Riedl/dpa
Das Kinderkrankengeld beträgt in der Regel 90 Prozent des ausgefallenen Nettoarbeitsentgelts (Symbolbild). - Foto: Annette Riedl/dpa

Jedes Elternteil kann bis zu 15 Kinderkrankentage pro Kind beantragen.

dpa.de, 01.08.25 04:00 Uhr
Das Gericht hatte eine Frist für die Änderung des Gesetzes gesetzt. (Archivfoto) - Foto: Uli Deck/dpa
Das Gericht hatte eine Frist für die Änderung des Gesetzes gesetzt. (Archivfoto) - Foto: Uli Deck/dpa
Sie verteilen bald die Rosen auf RTL: der Kölner Versicherungsfachmann Martin Braun und der Berliner Fotograf Felix Stein. (Handout) - Foto: RTL / Benno Kraehahn/dpa
Sie verteilen bald die Rosen auf RTL: der Kölner Versicherungsfachmann Martin Braun und der Berliner Fotograf Felix Stein. (Handout) - Foto: RTL / Benno Kraehahn/dpa
ZDF: Zweiteilige 37°Leben-Reportage über große Altersunterschiede - Foto: presseportal.de
ZDF: Zweiteilige "37°Leben"-Reportage über große Altersunterschiede - Foto: presseportal.de
Weniger Menschen bekamen 2024 Elterngeld. (Symbolbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa
Weniger Menschen bekamen 2024 Elterngeld. (Symbolbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa
Im Jahr 2022 waren laut Statistischem Bundesamt nur 1,9 Prozent der Väter, deren jüngstes Kind unter sechs Jahren ist, in Elternzeit. - Foto: Annette Riedl/dpa
Im Jahr 2022 waren laut Statistischem Bundesamt nur 1,9 Prozent der Väter, deren jüngstes Kind unter sechs Jahren ist, in Elternzeit. - Foto: Annette Riedl/dpa
Im Jahr 2022 waren laut Statistischem Bundesamt nur 1,9 Prozent der Väter, deren jüngstes Kind unter sechs Jahren ist, in Elternzeit. - Foto: Annette Riedl/dpa
Im Jahr 2022 waren laut Statistischem Bundesamt nur 1,9 Prozent der Väter, deren jüngstes Kind unter sechs Jahren ist, in Elternzeit. - Foto: Annette Riedl/dpa
Die neuen Superpapas: Wie Väter ihre Rolle finden / Eine vollwertige Vaterschaft bedeutet heute mehr als früher / ELTERN-Autor Max Scharnigg wünscht sich neue Vorbilder - Foto: presseportal.de
Die neuen Superpapas: Wie Väter ihre Rolle finden / Eine vollwertige Vaterschaft bedeutet heute mehr als früher / ELTERN-Autor Max Scharnigg wünscht sich neue Vorbilder - Foto: presseportal.de