Thema: Ungarn

Brisanter, Besuch

Brisanter Besuch von Netanjahu in Ungarn. Dort müsste er eigentlich festgenommen werden - denn es gibt ...

Der Internationale Strafgerichtshof hatte im November einen Haftbefehl gegen Netanjahu erlassen.  - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Der Internationale Strafgerichtshof hatte im November einen Haftbefehl gegen Netanjahu erlassen. - Foto: Peter Dejong/AP/dpa

Der israelische Regierungschef besucht Ungarn.

dpa.de, heute 05:00 Uhr
Im vergangenen Jahr gab es in Budapest noch eine bunte Pride-Parade. (Archivbild) - Foto: Robert Hegedus/MTI/dpa
Im vergangenen Jahr gab es in Budapest noch eine bunte Pride-Parade. (Archivbild) - Foto: Robert Hegedus/MTI/dpa
Die bisher alljährlichen Pride-Paraden, bei der für die Anerkennung nicht heterosexueller Lebensformen demonstriert wird, dürften in Ungarn bald der Vergangenheit angehören. Die rechtspopulistische Regierung will sie verbieten. (Archivbild) - Foto: Robert Hegedus/MTI/dpa
Die bisher alljährlichen Pride-Paraden, bei der für die Anerkennung nicht heterosexueller Lebensformen demonstriert wird, dürften in Ungarn bald der Vergangenheit angehören. Die rechtspopulistische Regierung will sie verbieten. (Archivbild) - Foto: Robert Hegedus/MTI/dpa
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban drohte mit einem Veto. (Archivbild) - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban drohte mit einem Veto. (Archivbild) - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
Ungarn, Aufhebung

Ungarn erzwingt Aufhebung von EU-Sanktionen gegen Russen

dpa.de, 14.03.25 11:01 Uhr
Flugabwehrkanonenpanzer Gepard (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Flugabwehrkanonenpanzer Gepard (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die EU und ganz Europa wolle Krieg, moniert Orban - «außer Ungarn und dem Vatikan». - Foto: Marton Monus/dpa
Die EU und ganz Europa wolle Krieg, moniert Orban - «außer Ungarn und dem Vatikan». - Foto: Marton Monus/dpa
Orban will keinen Schlussfolgerungen zustimmen. (Archivbild) - Foto: Marton Monus/dpa
Orban will keinen Schlussfolgerungen zustimmen. (Archivbild) - Foto: Marton Monus/dpa