Thema: Unfallrisiko

Rücksichtsloses, Fahren

Rücksichtsloses Fahren meist schuld an E-Scooter-Unfällen. Ein Trend überrascht die Forscher.

Rücksichtsloses Fahren ist einer Studie für den Großteil von E-Scooter-Unfällen verantwortlich. (Illustration) - Foto: Christian Charisius/dpa
Rücksichtsloses Fahren ist einer Studie für den Großteil von E-Scooter-Unfällen verantwortlich. (Illustration) - Foto: Christian Charisius/dpa

Wer seine Hand vom Lenker des E-Scooters nimmt oder mit anderen durch die Gegend düst, erhöht sein Unfallrisiko einer schwedischen Untersuchung zufolge beträchtlich.

dpa.de, 28.03.25 04:30 Uhr
Die Zahl der Toedesopfer nach Unfällen mit E-Scootern hat sich verdoppelt. (Archivbild).  - Foto: Britta Pedersen/dpa
Die Zahl der Toedesopfer nach Unfällen mit E-Scootern hat sich verdoppelt. (Archivbild). - Foto: Britta Pedersen/dpa
Elektroautos beschleunigen oft weitaus stärker, zudem werden sie wie alle Autos im Mittel immer schwerer. - Foto: Carsten Koall/dpa
Elektroautos beschleunigen oft weitaus stärker, zudem werden sie wie alle Autos im Mittel immer schwerer. - Foto: Carsten Koall/dpa
Unfallrisiko in der Adventszeit: Gut abgesichert das Fest genießen - Foto: presseportal.de
Unfallrisiko in der Adventszeit: Gut abgesichert das Fest genießen - Foto: presseportal.de
POL-Bremerhaven: Licht-Test-Aktion 2023 - Polizei führt Beleuchtungskontrollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch - Foto: presseportal.de
POL-Bremerhaven: Licht-Test-Aktion 2023 - Polizei führt Beleuchtungskontrollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch - Foto: presseportal.de