Thema: Umwelt

IGH, Umwelt

IGH erklärt saubere Umwelt zum Menschenrecht

Internationaler Gerichtshof (IGH) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Internationaler Gerichtshof (IGH) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine "saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt" als Menschenrecht anerkannt.

dts-nachrichtenagentur.de, 23.07.25 17:14 Uhr
LKA-SH: Geteilte Datenbank, geteilte Kosten: Kampfmittelräumdienst und Landesamt für Umwelt schließen Vereinbarung zur Nutzung historischer Luftbilder - Foto: presseportal.de
LKA-SH: Geteilte Datenbank, geteilte Kosten: Kampfmittelräumdienst und Landesamt für Umwelt schließen Vereinbarung zur Nutzung historischer Luftbilder - Foto: presseportal.de
Mehr Bäume für Kinder - Warum Obstgehölze auf Kita-Geländen wichtig sind - Foto: presseportal.de
Mehr Bäume für Kinder - Warum Obstgehölze auf Kita-Geländen wichtig sind - Foto: presseportal.de
Das Forschungsteam um Matthias Metten vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird die Plattform ab August vor Helgoland testen. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Das Forschungsteam um Matthias Metten vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird die Plattform ab August vor Helgoland testen. - Foto: Sina Schuldt/dpa
HZA-MD: Müllsammelaktion zum Tag der Umwelt beim Hauptzollamt Magdeburg / Zoll in Sachsen-Anhalt setzt ein Zeichen für den Umweltschutz - Foto: presseportal.de
HZA-MD: Müllsammelaktion zum Tag der Umwelt beim Hauptzollamt Magdeburg / Zoll in Sachsen-Anhalt setzt ein Zeichen für den Umweltschutz - Foto: presseportal.de
Technik trifft Herzblut: SLUDGE-DRYING-SYSTEMS michel gmbh setzt mit innovativen Lösungen Maßstäbe auf den 14. DWA-KlärschlammTagen in Würzburg - Foto: presseportal.de
Technik trifft Herzblut: SLUDGE-DRYING-SYSTEMS michel gmbh setzt mit innovativen Lösungen Maßstäbe auf den 14. DWA-KlärschlammTagen in Würzburg - Foto: presseportal.de
Die Studie basiert auf einer sozialwissenschaftlichen Langzeitbefragung in Deutschland. (Symbolbild) - Foto: Tim Würz/dpa
Die Studie basiert auf einer sozialwissenschaftlichen Langzeitbefragung in Deutschland. (Symbolbild) - Foto: Tim Würz/dpa