Thema: Umwelt

Spanien, International

Palma verbannt Urlauberautos aus Stadtzentrum. Was Mallorca-Urlauber jetzt beachten müssen – und warum ...

Im Zentrum Palmas gibt es seit Jahresbeginn eine Umweltzone, in die Urlauberautos mit ausländischem Kennzeichen - auch wenn sie schadstoffarm oder sogar elektrisch sind - nicht einfahren dürfen. (Archivbild)  - Foto: Clara Margais/dpa
Im Zentrum Palmas gibt es seit Jahresbeginn eine Umweltzone, in die Urlauberautos mit ausländischem Kennzeichen - auch wenn sie schadstoffarm oder sogar elektrisch sind - nicht einfahren dürfen. (Archivbild) - Foto: Clara Margais/dpa

Palma sperrt das Stadtzentrum für die meisten Autos mit ausländischem Kennzeichen.

dpa.de, 21.11.25 16:37 Uhr
CO2-Leitungen sollen wichtige Industriestandorte anbinden. (Archivbild)  - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
CO2-Leitungen sollen wichtige Industriestandorte anbinden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist der «Schmetterling des Jahres» 2026 . - Foto: Tim Laussmann/BUND/dpa
Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist der «Schmetterling des Jahres» 2026 . - Foto: Tim Laussmann/BUND/dpa
Ein Weihnachtsbaum mit Haltung - FSC Deutschland schafft Klarheit für Verantwortung unterm Christbaum - Foto: presseportal.de
Ein Weihnachtsbaum mit Haltung - FSC Deutschland schafft Klarheit für Verantwortung unterm Christbaum - Foto: presseportal.de
Der Titelpartner der Nitto ATP Finals unterstreicht sein langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit in Turin - Foto: presseportal.de
Der Titelpartner der Nitto ATP Finals unterstreicht sein langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit in Turin - Foto: presseportal.de
 Die EU-Kommission sieht in der Förderung in Höhe von bis zu 1,75 Milliarden Euro keinen Verstoß gegen EU-Beihilferegeln. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Die EU-Kommission sieht in der Förderung in Höhe von bis zu 1,75 Milliarden Euro keinen Verstoß gegen EU-Beihilferegeln. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Die Berichte über Bärenangriffe schrecken inzwischen auch einige Touristen ab. (Archivbild)  - Foto: Uncredited/kyodo/dpa
Die Berichte über Bärenangriffe schrecken inzwischen auch einige Touristen ab. (Archivbild) - Foto: Uncredited/kyodo/dpa
Seehunde zählen zu den größten Meeresraubtieren im Wattenmeer. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa
Seehunde zählen zu den größten Meeresraubtieren im Wattenmeer. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa
Laut Japans Umweltministerium wurden seit April landesweit 13 Menschen durch Bären getötet. (Archivbild) - Foto: Uncredited/kyodo/dpa
Laut Japans Umweltministerium wurden seit April landesweit 13 Menschen durch Bären getötet. (Archivbild) - Foto: Uncredited/kyodo/dpa
Meal Prep: Wie Essensplanung Umwelt und Geldbeutel schont - Foto: über boerse-global.de
Meal Prep: Wie Essensplanung Umwelt und Geldbeutel schont - Foto: über boerse-global.de