Thema: Umdenken

Umfrage, Wahl-O-Mat

Umfrage zum Wahl-O-Mat: 30 Prozent haben schon mal umgedacht. Einer Umfrage zufolge hat das Online-Tool ...

Der Wahl-O-Mat ist ein Online-Tool mit dem Nutzer ihre eigene Position mit denen aller zur Wahl antretenden Parteien vergleichen können. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Der Wahl-O-Mat ist ein Online-Tool mit dem Nutzer ihre eigene Position mit denen aller zur Wahl antretenden Parteien vergleichen können. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Der Wahl-O-Mat soll vor Wahlen eine Orientierungshilfe in der Parteienlandschaft bieten.

dpa.de, 10.02.25 09:52 Uhr
Umdenken bei der Rente: Mehr Menschen setzen auf Eigenverantwortung / Repräsentative Umfrage zur Bundestagswahl im Auftrag von Canada Life - Foto: presseportal.de
Umdenken bei der Rente: Mehr Menschen setzen auf Eigenverantwortung / Repräsentative Umfrage zur Bundestagswahl im Auftrag von Canada Life - Foto: presseportal.de
Explodierende Sozialabgaben / Osteopathie-Allianz fordert Umdenken: Auf Potenzial Integrativer Medizin und Prävention setzen - Foto: presseportal.de
Explodierende Sozialabgaben / Osteopathie-Allianz fordert Umdenken: Auf Potenzial Integrativer Medizin und Prävention setzen - Foto: presseportal.de
Der DFB hat in der Saison 2023/24 gegen die Vereine aus den ersten drei Ligen Geldstrafen in Höhe von rund 12,5 Millionen Euro verhängt. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Der DFB hat in der Saison 2023/24 gegen die Vereine aus den ersten drei Ligen Geldstrafen in Höhe von rund 12,5 Millionen Euro verhängt. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Die Teilnehmer am Fußball-Sicherheitsgipfel in München waren sich einig, dass Pyrotechnik in deutschen Stadien weiter verboten bleibt. - Foto: Manuel Schwarz/dpa
Die Teilnehmer am Fußball-Sicherheitsgipfel in München waren sich einig, dass Pyrotechnik in deutschen Stadien weiter verboten bleibt. - Foto: Manuel Schwarz/dpa
Sahra Wagenknecht am 11.09.2024 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Sahra Wagenknecht am 11.09.2024 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ausstieg aus der Leistungsgesellschaft: Rebecca Gischel wechselt vom IT-Profi zur erfolgreichen Künstlerin und inspiriert zum Umdenken - Foto: presseportal.de
Ausstieg aus der Leistungsgesellschaft: Rebecca Gischel wechselt vom IT-Profi zur erfolgreichen Künstlerin und inspiriert zum Umdenken - Foto: presseportal.de