Thema: Ukraine-Krieges

Deutschlands, Waffenbranche

Das tut sich in Deutschlands Waffenbranche. Was sie planen.

Es geht steil nach oben für den Radarhersteller Hensoldt. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Es geht steil nach oben für den Radarhersteller Hensoldt. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Ob Rheinmetall oder Heckler & Koch - deutsche Waffenschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie noch nie.

dpa.de, 01.07.25 05:05 Uhr
US-Präsident Trump und die Europäer liegen beim Thema Russland-Sanktionen weit auseinander. - Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
US-Präsident Trump und die Europäer liegen beim Thema Russland-Sanktionen weit auseinander. - Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Donald Trump geht den ukrainischen Präsidenten scharf an.  - Foto: Uncredited/Pool/AP/dpa
Donald Trump geht den ukrainischen Präsidenten scharf an. - Foto: Uncredited/Pool/AP/dpa
Schild Stand with Ukraine liegt auf dem Boden (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Schild "Stand with Ukraine" liegt auf dem Boden (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Im Ukraine-Krieg zerschossener Kleinbus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Im Ukraine-Krieg zerschossener Kleinbus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Frontverlauf in der Ukraine mit Ausbruch nach Kursk (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Frontverlauf in der Ukraine mit Ausbruch nach Kursk (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Im Kreml hält man nichts von Spekulationen über ein Einfrieren des russisch-ukrainischen Krieges. (Archivbild) - Foto: Alexander Kazakov/AP/dpa
Im Kreml hält man nichts von Spekulationen über ein Einfrieren des russisch-ukrainischen Krieges. (Archivbild) - Foto: Alexander Kazakov/AP/dpa