Thema: Ukraine-Gipfel

Der Bundeskanzler wurde vom britischen Premier Keir Starmer per Handschlag begrüßt.  - Foto: Christophe Ena/Pool AP/AP/dpa
Der Bundeskanzler wurde vom britischen Premier Keir Starmer per Handschlag begrüßt. - Foto: Christophe Ena/Pool AP/AP/dpa
Deutschland will die Ukraine in ihrem Abwehrkampf weiter unterstützen (Foto aktuell).  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Deutschland will die Ukraine in ihrem Abwehrkampf weiter unterstützen (Foto aktuell). - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj ist es eine entscheidende Reise zu den großen europäischen Verbündeten. - Foto: Kin Cheung/AP/dpa
Für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj ist es eine entscheidende Reise zu den großen europäischen Verbündeten. - Foto: Kin Cheung/AP/dpa
Nicht nur der Deutschland-Besuch von US-Präsident Biden fällt zunächst aus. (Archivbild) - Foto: Oliver Dietze/dpa
Nicht nur der Deutschland-Besuch von US-Präsident Biden fällt zunächst aus. (Archivbild) - Foto: Oliver Dietze/dpa
Nicht nur der Deutschland-Besuch von US-Präsident Biden fällt zunächst aus. (Archivbild) - Foto: Oliver Dietze/dpa
Nicht nur der Deutschland-Besuch von US-Präsident Biden fällt zunächst aus. (Archivbild) - Foto: Oliver Dietze/dpa
Ukraine-Gipfel, Ramstein

Ukraine-Gipfel in Ramstein wird verschoben

dpa.de, 09.10.24 13:04 Uhr
In einem Berghotel auf dem Bürgenstock bei Luzern soll die Friedenskonferenz stattfinden. - Foto: Urs Flueeler/dpa
In einem Berghotel auf dem Bürgenstock bei Luzern soll die Friedenskonferenz stattfinden. - Foto: Urs Flueeler/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l) empfängt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (r) und Polens Ministerpräsident Donald Tusk zu einem gemeinsamen Treffen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l) empfängt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (r) und Polens Ministerpräsident Donald Tusk zu einem gemeinsamen Treffen. - Foto: Michael Kappeler/dpa