Thema: UN-Vertrag

Einigung, UN-Plastikmüll-Vertrag

Einigung auf UN-Plastikmüll-Vertrag bleibt ungewiss. Aber eine Einigung auf einen globalen UN-Vertrag ...

Plastikabfall wird auch exportiert und sorgt in vielen Entwicklungsländern für Probleme. (Archivbild) - Foto: K.M. Chaudary/AP/dpa
Plastikabfall wird auch exportiert und sorgt in vielen Entwicklungsländern für Probleme. (Archivbild) - Foto: K.M. Chaudary/AP/dpa

Über das Problem sind sich alle einig: Plastikabfall vermüllt die Welt und ist eine Gefahr für den Menschen.

dpa.de, 15.08.25 03:00 Uhr
Plastikabfall wird auch exportiert und sorgt in vielen Entwicklungsländern für Probleme. (Archivbild) - Foto: K.M. Chaudary/AP/dpa
Plastikabfall wird auch exportiert und sorgt in vielen Entwicklungsländern für Probleme. (Archivbild) - Foto: K.M. Chaudary/AP/dpa
Öl produzierende Länder wollen keine Produktionsbeschränkungen. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Öl produzierende Länder wollen keine Produktionsbeschränkungen. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Tausende Kosmetikartikel, Medikamente und andere Produkte werden aus Naturprodukten entwickelt. Künftig müssen Firmen bei Patentanmeldungen Herkunft von Material und Wissen veröffentlichen. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Tausende Kosmetikartikel, Medikamente und andere Produkte werden aus Naturprodukten entwickelt. Künftig müssen Firmen bei Patentanmeldungen Herkunft von Material und Wissen veröffentlichen. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Für die Wissenschaft ist die Natur eine der wichtigsten Quellen für Heilmittel. «Etwa 70 Prozent der Krebsmittel werden aus natürlichen Produkten oder synthetischen Verbindungen nach dem Vorbild der Natur gewonnen», schreibt die WHO. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Für die Wissenschaft ist die Natur eine der wichtigsten Quellen für Heilmittel. «Etwa 70 Prozent der Krebsmittel werden aus natürlichen Produkten oder synthetischen Verbindungen nach dem Vorbild der Natur gewonnen», schreibt die WHO. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa