Thema: Twitter

Musk-Plattform, Deutschland

Deutsche Unternehmen ziehen sich weiter von Musk-Plattform zurück

Frau und Mann am Computer - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Frau und Mann am Computer - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Viele Unternehmen in Deutschland reduzieren ihre Aktivitäten auf Elon Musks Plattform X (vormals Twitter).

dts-nachrichtenagentur.de, 14.07.25 11:24 Uhr
Nach dem Wahlsieg von Donald Trump haben viele Promis X den Rücken gekehrt. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Nach dem Wahlsieg von Donald Trump haben viele Promis X den Rücken gekehrt. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Robert Habeck (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Robert Habeck (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
POL-VER: +Polizei Verden/Osterholz informiert nun auch über WhatsApp+ - Foto: presseportal.de
POL-VER: +Polizei Verden/Osterholz informiert nun auch über WhatsApp+ - Foto: presseportal.de
Die Sperrung der Online-Plattform X ist in Brasilien umstritten (Archivbild). - Foto: Allison Sales/dpa
Die Sperrung der Online-Plattform X ist in Brasilien umstritten (Archivbild). - Foto: Allison Sales/dpa
Manche Demonstranten sind voll des Dankes für Tech-Milliardär Musk, der selbst Positionen der politischen Rechten vertritt. - Foto: Allison Sales/dpa
Manche Demonstranten sind voll des Dankes für Tech-Milliardär Musk, der selbst Positionen der politischen Rechten vertritt. - Foto: Allison Sales/dpa
POL-PPWP: Polizei in den Sozialen Medien - Foto: presseportal.de
POL-PPWP: Polizei in den Sozialen Medien - Foto: presseportal.de
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist jetzt auch auf der Kurzvideo-Plattform Tiktok aktiv. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist jetzt auch auf der Kurzvideo-Plattform Tiktok aktiv. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa