Thema: Trendwende

Bahn, Trendwende

Bahn kämpft um Trendwende - Lutz unter Druck. Die Züge sind unpünktlich wie nie und die wirtschaftlichen ...

Einsteigen bitte - doch viele Züge waren im vergangenen Jahr verspätet unterwegs. - Foto: Carsten Koall/dpa
Einsteigen bitte - doch viele Züge waren im vergangenen Jahr verspätet unterwegs. - Foto: Carsten Koall/dpa

Die Bahn gibt ein beklagenswertes Bild ab.

dpa.de, 27.03.25 14:08 Uhr
Insbesondere Jugendliche sind den Angaben nach besonders von Alkoholmissbrauch betroffen. (Symbolbild) - Foto: Silas Stein/dpa
Insbesondere Jugendliche sind den Angaben nach besonders von Alkoholmissbrauch betroffen. (Symbolbild) - Foto: Silas Stein/dpa
Die Schlachtmenge bei Schweinefleisch ist zuletzt um 1,9 Prozent gestiegen. - Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Die Schlachtmenge bei Schweinefleisch ist zuletzt um 1,9 Prozent gestiegen. - Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Erst im Oktober war ein Rekordpreis für Butter erreicht worden. (Symbolbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Erst im Oktober war ein Rekordpreis für Butter erreicht worden. (Symbolbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, wichtige Industriebranchen wie der Autobau schwächeln (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, wichtige Industriebranchen wie der Autobau schwächeln (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Helfer in einer Zeltstadt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Helfer in einer "Zeltstadt" (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das kriselnde deutsche Baubranche steht nach einer Prognose des DIW vor einer Trendwende (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Das kriselnde deutsche Baubranche steht nach einer Prognose des DIW vor einer Trendwende (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Baustelle am Münchner Hauptbahnhof - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Baustelle am Münchner Hauptbahnhof - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Trendwende, Baubranche

Ökonomen erwarten Trendwende in der Baubranche

Die Bauwirtschaft steht offenbar vor einer Trendwende.

dts-nachrichtenagentur.de, 07.01.25 16:10 Uhr
Deutschland braucht aus Sicht des Arbeitgeberpräsidenten Dulger einen Politikwechsel in der Wirtschafts- und Sozialpolitik. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Deutschland braucht aus Sicht des Arbeitgeberpräsidenten Dulger einen Politikwechsel in der Wirtschafts- und Sozialpolitik. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa